zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite

Startseite

01.03.2020

Von: Carolin Wedel

Weg vom motorisierten Individualverkehr – Fahrrad, ÖPNV oder zu Fuß?

Carolin Wedel, Sprecherin des Vorstands

Die Zeit für eine Verkehrswende ist gekommen. Weg vom emissionsbelastenden Individualverkehr hin zu umweltverträglicheren Alternativen. Wie sieht das Angebot aktuell aus in und um Leinfelden-Echterdingen?

Buslinien

Ein 818er in der HauptstraßeMit dem Busverkehr haben wir Grünen, insbesondere die AG Verkehr, uns zuletzt durch unsere Umfrage bereits viel beschäftigt. Leider hat sich die Situation nicht verbessert und es kommt immer wieder zu kompletten Ausfällen.
Die Linie 818 ist davon besonders betroffen. Sehr ärgerlich für alle, die zur Schule oder zur Arbeit müssen. In der VVS-App werden die Ausfälle nicht angezeigt, darum kann man die Verspätung auch nicht einplanen. Wir wollen dem weiter nachgehen und Druck ausüben, damit der Service endlich verbessert wird.

Melden Sie uns, wenn ein Bus ausgefallen ist

Dazu bitten wir Sie: Wer den Ausfall einer Buslinie bemerkt, soll uns dies bitte melden. Wir wollen in den nächsten Wochen die Ausfälle systematisch und dokumentieren. Bitte schreiben Sie uns per E-Mail an busausfall(at)gruene-le.de wenn wieder ein Bus ganz ausgefallen ist oder sehr stark verspätet kam. Bitte melden Sie auch, wenn – vor allem in den Abendstunden – ein Bus viel zu früh an einer S-Bahn-Station vorbeikam, so dass Umsteigende ihn nicht mehr erreichen konnten.

Hoffnung macht uns derzeit das Bemühen unserer Kreistagsfraktion, die sich für einen stark verbesserten Nahverkehrsplan im Landkreis Esslingen ab 2021 einsetzt.

Fahrradverkehr

Auch um den Fahrradverkehr ist es nicht besser bestellt: Zuletzt wurde über die gefährliche Situation zwischen Echterdingen und Plieningen in der Filder-Zeitung berichtet. Beide Ausweichmöglichkeiten (über die Flughafenstraße oder durch den Wald) erweisen sich im Praxistest als unzureichend. Möglicherweise sollen die Radwege gar bis 2023 gesperrt bleiben - für Alltagsfahrer*innen sehr demotivierend. massive Verschmutzung oder Äste auf den Strecken erschweren das Fortkommen per Fahrrad zusätzlich. Hier muss endlich etwas geschehen!

Fußverkehr

Für kürzere Strecken bleibt zuletzt noch der Weg zu Fuß. Im Jahr 2019 wurde von der Stadt mit Förderung des Landes ein Fußverkehrscheck mit zwei Begehungen durchgeführt. Ein Maßnahmenkatalog für alle Stadtteile steht nun aus. Wir glauben, dass hier mit einfachen Änderungen viel bewirkt werden kann und wir wollen selbst im Frühjahr im Rahmen des nächsten Verkehrs-AG-Treffen in Oberaichen zu einem Marsch treffen und uns ein Bild von der Situation machen. 

Kategorien:Verkehr Buslinien Fahrrad Fußverkehr
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen