zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite
30.03.2022

Von: Frank Mailänder

Parkraumkonzept

Im April 2019 wurde das Parkraumkonzept für Leinfelden-Echterdingen beschlossen. Ziel war und ist, die Flughafen- und Messeparker fernzuhalten und den Missbrauch von Besucherausweisen an sie zu verhindern.

Mehr»

Kategorien:Parken
03.01.2022

Von: Matthias Hutzel

Was gehört zu einer „ganzheitlichen Betrachtung“?

Wie Roland Klenk, der OB unserer Stadt, in seinem „persönlichen“ Statement in der letzten Sitzung des Gemeinderats im alten Jahr (Amtsblatt Nr. 50 aus 2021) über die Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Verlegung der Goldwiesenschule (GWS) ausführt, ...

Mehr»

Kategorien:Echterdingen Nord-Süd-Straße Parken Schulen Straßenbau U5
25.05.2021

Von: Uwe Janssen

Achtsam durch den Alltag ...

... heißt die Kampagne der Stadt Leinfelden-Echterdingen für ein besseres Miteinander. Wir freuen uns darüber, hätten dazu aber noch etwas zu ergänzen: Die Erinnerung an das Verbot, Autos auf Gehwegen zu parken.

Mehr»

Kategorien:Fußverkehr Parken
14.10.2020

Von: Carolin Wedel

Ist Fahrradfahren Spaß oder Stress in Leinfelden-Echterdingen?

Bedingt durch die Corona-Pandemie erlebt die Fahrradkultur hier zu Lande einen nie dagewesenen Aufschwung. Eine riesige Chance für die Verkehrswende, da Radfahren neben dem Fußverkehr die klimafreundlichste Fortbewegung ist. Neben einem guten und sicheren Radwegenetz, etwas wofür wir Grüne uns immer wieder kommunal, auf Landes- und Bundesebene unermüdlich einsetzen, gilt es aber auch die dazugehörige Infrastruktur zu schaffen.

Mehr»

Kategorien:Radverkehr Fahrrad Parken Verkehr
20.10.2019

Von: Ingrid Grischtschenko

Anspruch auf einen Parkplatz?

Ob Privathaus, Gasthaus, Praxis oder Nagelstudio, Flughafen, Messe oder Filderhalle: je nach NutzerInnen müssen Parkplätze gebaut, instand gehalten und bewirtschaftet werden. Und: Jeder Quadratmeter kostet, in der Tiefgarage mehr als am Straßenrand.

Mehr»

Kategorien:Parken Wohnungsbau Kinderbetreuung
24.09.2019

Von: Uwe Janssen

Mehr Platz für Menschen, weniger für ihre Autos

Der zweite Teil des Fußverkehrs-Checks in Echterdingen zeigte wie der erste, dass auch in Leinfelden-Echterdingen den Autos und denen, die sie fahren und abstellen wollen, viel mehr Platz gewährt wird als denen, die sich zu Fuß fortbewegen. Daraus fo...

Mehr»

Kategorien:Fußverkehr Parken Verkehr Klimaschutz