zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite

29.06.2022

Habeck: „Inmitten der größten Energiekrise Europas haben wir eines der umfassendsten Klimaschutzpakete in der EU-Geschichte auf den Weg gebracht."

Elementare Beschlüsse, um die EU unabhängiger von fossilen Energien zu machen und den Klimaschutz voranzutreiben hat der Rat der Energie- und Umweltminister*innen der Europäischen Union gefasst. Was wirklich beschlossen wurde ist hier nachzulesen in der gemeinsamen Pressemitteilung der Ministerien für Umwelt und Verbraucherschutz und Wirtschaft und Klimaschutz.

Mehr zum Programm der Europäischen Kommission, dem "Europäischen Grünen Deal" hier auf den Seiten der EU Kommission. Die Beschlüsse des Europäischen Rates im "Fit for 55" Paket kann man auch hier nachlesen (in Englischer Sprache.)

20.06.2022

STADTRADELN 2022 - Team LE Grüne wieder dabei

2022 wieder im Team LE Grüne mitradeln - vom 20. Juni bis 10. Juli

Melde Dich an beim Team LE Grüne und radle mit! Hier geht's zur Anmeldung

06.07.2022

Von: David Armbruster

P+R Echterdingen wird hybrid

Das P+R Parkhaus am Bahnhof Echterdingen wird nach seiner Sanierung für Pendelnde wieder sicher und attraktiver. Hybrid wird es, weil es in Teilen die erste Quartiersgarage unserer Stadt werden wird. Die gravierendste Veränderung: Bis zu 100 Urlaubsp...

Mehr»

Kategorien:Klimaschutz Parken Stadtplanung Verkehr
05.07.2022

Von: Matthias Hutzel

„HiMi“-Planungen mit den Bürger*innen

Unter nicht gerade reger, aber vorhandener Beteiligung von Bürger*innen hat am 1. Juli im Rathaus von Echterdingen eine „Bürgerwerkstatt“ (Amtsblatt) unter Leitung von Bürgermeister Benjamin Dihm stattgefunden. In den einleitenden und beschließenden ...

Mehr»

Kategorien:Echterdingen Einzelhandel Sanierungsgebiet Stadtplanung Verkehr
29.06.2022

Von: Edel Reichle-Kanthak

Initiative Tempo 30

Immer mehr Kommunen schließen sich der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ an, unter anderem die Städte Freiburg, Stuttgart, Ulm und Esslingen. Organisiert wurde die Initiative durch die Agora Verkehrswende mit Beteili...

Mehr»

Kategorien:Lärm Verkehr
23.06.2022

Von: Konrad Pfeilsticker

Endlich den Ausbau der Photovoltaik in LE beschleunigen!

Unsere Fraktion hat im Gemeinderat dazu einen umfassenden Antrag gestellt, der am Dienstag, 28. Juni 2022 erstmal auf der Tagesordnung steht.

Mehr»

Kategorien:Energiewende Erneuerbare Energie Klimaschutz Photovoltaik Stadtwerke Umwelt
21.06.2022

Von: Uwe Janssen

Abschied von der Filder-Zeitung – Abschied vom Lokaljournalismus?

Heute, am 21. Juni erschien zum letzten Mal die Filder-Zeitung als Lokalbeilage der Stuttgarter Zeitung und Nachrichten für die Filder. Seither sollen Nachrichten aus dem Landkreis Esslingen im Stuttgarter Lokalteil der Zeitungen erscheinen.

Wieviel...

Mehr»

Kategorien:gesellschaftlicher Zusammenhalt Internet Nord-Süd-Straße Verkehr
17.06.2022

Von: Ingrid Grischtschenko

Hauptsache Schiene?

Ja. Beim Anschluss des neuen Wohn- und Gewerbegebietes Schelmenäcker im Leinfelder Osten, hinterm Neuen Markt, war uns Grünen genau das wichtig. Hauptsache die Stadtbahn fährt eine Station weiter als jetzt. Eine neue Haltestelle am neuen Jugendhaus m...

Mehr»

Kategorien:S-Bahn Stadtplanung Stuttgart 21

www.gruene-vrs.de/redenpresse/detail/gruenen-regionalfraktion-gegen-10-jaehrige-kappung-der-gaeubahn

13.06.2022

Von: Konrad Pfeilsticker

Planung des dritten Bauabschnitts der Nord-Süd Straße ist Geldverschwendung

Immer häufiger sehe ich bei politischen Entscheidungen Parallelen zum Geschehen auf der Titanic nach der Kollision mit dem Eisberg. Während der Schiffskonstrukteur (das ist die Wissenschaft) bereits weiß, dass das Schiff sinken wird, gaukelt die Mann...

Mehr»

Kategorien:Haushalt Nord-Süd-Straße Radverkehr Straßenbau
09.06.2022

Von: Matthias Hutzel

"Perlenschnur" Nord-Süd-Straße?

Seit langem schwelt die Diskussion um die „Nord-Süd-Straße“. Wie unsere Stadträtin Ingrid Grischtschenko angemerkt hat, gibt es die Diskussion seit 40 Jahren, aber die Straße immer noch nicht. Das wird wohl seine Gründe haben. Damit ist die Diskussio...

Mehr»

Kategorien:Nord-Süd-Straße Straßenbau Umwelt Verkehr
02.06.2022

Von: David Armbruster

Mountainbike-Trails. Im Schonwald?

Es ist wichtiger denn je, unsere Wälder zu schützen. Wenn es aber die Chance gibt, illegale Trails zu verhindern, indem legale Möglichkeiten an für alle Nutzer*innen des Waldes geeigneter Stelle geschaffen werden, dürfen wir diese jedoch nicht ungenutzt lassen.

Mehr»

Kategorien:Naturschutz Sport
31.05.2022

Von: Uwe Janssen

Lebenswertes LE durch angemessene Geschwindigkeit

Die Grünen Fraktion beantragt, dass die Stadt der Initiative für stadtverträglichen Verkehr des Städtetags beitritt.

Mehr»

Kategorien:Klimaschutz Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»