Teil 5: Bewusst konsumieren Wir aus dem Arbeitskreis Klimaschutz von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN möchten verschiedene Facetten des Klimaschutzes mittels einer Artikelreihe vorstellen. Dabei steht immer die Frage im Vordergrund: Was kann jede*r einzelne in LE – heute mit Blick auf…
Klimaschutz
Im Technischen Ausschuss (TA) wurde nun wiederholt das Thema Straßenneubau behandelt. Da wird es Zeit, einmal deutlich Stellung zu beziehen. Jeder Meter neue Straße verhindert, dass wir bestehende Infrastruktur, die seit Jahren sanierungsbedürftig ist, rechtzeitig und richtig…
Osttangente | Sport | Straßenbau
Stadtrat David Armbruster hielt am 15. Dezember 2020 die Haushaltsrede für unsere Fraktion im Gemeinderat. Die Anträge zum Haushalt lesen Sie hier.
Haushalt
Die Fraktion der Grünen im Gemeinderat von Leinfelden-Echterdingen fordert in einem Antrag die Stadtwerke LE auf, den Weiterbetrieb von Solaranlagen zu ermöglichen, die nach 20 Jahren aus der Förderungen fallen.
Energiewende | Erneuerbare Energie | Photovoltaik | Stadtwerke
Das in Leinfelden-Echterdingen bereits seit Oktober 2006 eingeführte „Modell LE“ in der Kindertagespflege, ist ein Erfolgsmodell, das bundesweite Anerkennung gefunden hat. Deshalb war sich der Verwaltungs- Kultur- und Sozialausschuss einig, die notwendigen finanziellen Mittel…
Kinderbetreuung
Teil 4: Organische Baustoffe statt Beton? Wir reden bei Klimaschutz oft über Wind- oder Kohlekraftwerke, über das Fliegen, Fleischkonsum und wie wir in unseren Städten und Gemeinden von A nach B kommen. In diesem Artikel soll der Fokus darauf liegen, wie unsere Arbeitsplätze,…
Klimaschutz | Solarenergie | Umwelt
Nach einer längeren Pause gab es in dieser Woche einen Austausch zwischen Mitgliedern des Gemeinderates und dem StadtSeniorenRat. Seit 30 Jahren ist der StadtSeniorenRat ein wichtiger Ansprechpartner, wenn es um die Belange der älteren Generation in unserer Stadt geht. Unter…
gesellschaftlicher Zusammenhalt | Senioren | StadtSeniorenRat | Wohnungsbau
Teil 3: Die Energiewende schaffen Die Energiewende in Deutschland ist in vollem Gange. Der Anteil der erneuerbaren Energien steigt stetig. Derzeit wird fast die Hälfte des Stroms mittels erneuerbarer Energien hergestellt. Andererseits fällt damit, wenn der Wind nicht weht und…
Erneuerbare Energie | Klimaschutz
Teil 2: Landwirtschaft und Ernährung Wir vom Arbeitskreis Klimaschutz von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in LE möchten verschiedene Facetten des Klimaschutzes mittels einer Artikelreihe vorstellen. Dabei steht immer die Frage im Vordergrund: Was kann jede/r einzelne in LE aktiv und…
Klimaschutz | Landwirtschaft
Abgesagt – war wohl das am häufigsten zu lesende Wort der letzten Wochen im Vereinsteil des Amtsblattes. Keine Chorproben, keine Clubabende, Trainingsabende, Wanderungen und vieles mehr. Aber auch keine Vereins-, Stadt- und Straßenfeste, keine Sport-, Konzert- und…
Corona/Covid-19 | Ehrenamt | gesellschaftlicher Zusammenhalt | Vereine
Mehr anzeigen
Öffentliche Sprechstunde im Café Kettinger, Hauptstraße 111, Echterdingen
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]