14.12.2022 –
Bis konkrete Maßnahmen umgesetzt werden, wird es leider noch dauern. Zum Leidwesen der Menschen, die an oder in der Nähe der Ortsdurchfahrten leben. Die Stadt Leinfelden-Echterdingen durfte sich nach dem Beschluss vom 13. September gegen unsere Stimmen im VKS nicht der Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ anschließen. Eine verpasste Chance, um die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten selbst bestimmen zu können.
Jetzt muss auf die Umsetzung jeder einzelnen Maßnahme gewartet werden. Wir Grüne setzen uns weiter ein für die Gesundheit der Menschen, eine sparsamere Mobilität und ein besseres Miteinander auf und entlang der Straßen. Langsamere Geschwindigkeiten bedeuten neben weniger Lärm auch mehr Sicherheit für Radelnde und zu Fuß gehende Menschen. Dass langsamere Geschwindigkeiten den ÖPNV ausbremsen, wie oft angemerkt, stimmt nicht. Busse können beschleunigt werden, indem weniger Fahrzeuge auf den Ortsdurchfahrten parken dürfen und mittels einer Bevorrechtigung an Ampeln. Hier möchten wir schnell handeln und kämpfen für Mehrheiten.
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]