Menü
28.06.23 –
Wer noch vor ein paar Monaten mit öffentlichen Verkehrsmitteln beispielsweise aus Tübingen nach Leinfelden-Echterdingen oder Stuttgart fahren wollte, musste sich mit zwei Tarifverbünden auseinandersetzen, also zwei Tickets kaufen. Viele Menschen, insbesondere Pendelnde, waren dadurch abgeschreckt und reihten sich lieber im PKW in den Stau auf der B27 ein.
Mit dem bundesweiten Nahverkehrs-Abo (Deutschland-Ticket) können Fahrgäste Busse und Bahnen in ganz Deutschland unkompliziert mit nur einem Ticket nutzen, über alle Verbundgrenzen und Tarifgebiete hinweg. Für den ÖPNV in Baden-Württemberg und der Region Stuttgart bedeutet das einen Quantensprung, denn von den stark vergünstigten Preisen für Monats- und Jahrestickets profitieren die Menschen in Städten, Umlandgemeinden und auf dem Land. Das Netz des Verkehrsverbundes Stuttgart ist im Vergleich klein und besonders Tübingen als nahe Nachbarstadt war durch die Verbundgrenze wie abgeschnitten.
Der Express-Bus X82, ausgestattet mit WLAN und USB-Ladeplätzen, fährt entlang der „alten B27“ und sammelt dabei Pendelnde aus Dettenhausen, Waldenbuch und Steinenbronn auf dem Weg nach Leinfelden-Echterdingen, Filderstadt oder Stuttgart ein und bringt sie zu den U- und S- Bahnhöfen in Echterdingen. Besonders für die Erschließung im S-Bahn-fernen Süden Echterdingens (Sportzentrum, Kelterrain, Tübinger Straße) ist diese Linie ein Gewinn, denn sie bringt die Menschen zur Schiene und löst ein signifikantes Erschließungsdefizit.
Ab dem kommenden Jahr wird der X82 dann auch im Halbstundentakt verkehren und damit noch mehr Menschen den Umstieg auf den ÖPNV ermöglichen. Die Beteiligung an der Finanzierung aus Leinfelden-Echterdingen (ca. 18.500€ / Jahr) wurde im März einstimmig beschlossen. Damit entlasten wir Menschen von den Folgen der hohen Inflation und schützen gleichzeitig das Klima. Für die Verkehrswende ist ein starker und einfach zu nutzender ÖPNV ein wichtiger Baustein. Auch die Arbeitgeber*innen in unserer Stadt profitieren von der besseren Erreichbarkeit.
Viele Buslinien in Leinfelden-Echterdingen sind Zubringerinnen zur Schiene oder in die größeren Ortskerne. Besonders gilt das für die Stadtteile Musberg und Stetten. Im Idealfall verkehren Busse im selben Takt wie die Bahnen, damit möglichst wenig Wartezeiten beim Umsteigen entstehen. Unsere Fraktion wird dies weiter vorantreiben.
Kategorie
Buslinien | Echterdingen | ÖPNV | Verkehr
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]