zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite

29.06.2022

Habeck: „Inmitten der größten Energiekrise Europas haben wir eines der umfassendsten Klimaschutzpakete in der EU-Geschichte auf den Weg gebracht."

Elementare Beschlüsse, um die EU unabhängiger von fossilen Energien zu machen und den Klimaschutz voranzutreiben hat der Rat der Energie- und Umweltminister*innen der Europäischen Union gefasst. Was wirklich beschlossen wurde ist hier nachzulesen in der gemeinsamen Pressemitteilung der Ministerien für Umwelt und Verbraucherschutz und Wirtschaft und Klimaschutz.

Mehr zum Programm der Europäischen Kommission, dem "Europäischen Grünen Deal" hier auf den Seiten der EU Kommission. Die Beschlüsse des Europäischen Rates im "Fit for 55" Paket kann man auch hier nachlesen (in Englischer Sprache.)

20.06.2022

STADTRADELN 2022 - Team LE Grüne wieder dabei

2022 wieder im Team LE Grüne mitradeln - vom 20. Juni bis 10. Juli

Melde Dich an beim Team LE Grüne und radle mit! Hier geht's zur Anmeldung

29.07.2020

Von: Konrad Pfeilsticker

Energieeffizientes Bauen und Energieeffiziente Gebäudesanierung vorantreiben

Der Status ist nicht zufriedenstellend

Fast 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland gehen auf das Konto des Gebäudesektors (18 Mio Wohngebäude und 1,5 Mio Nichtwohngebäude)

Zwar konnte im Bereich Wohngebäude in den letzten Jahrzehnten die Energiekosten pro qm um 1/3 gesenkt werden, aber in der gleichen Zeit hat sich die Wohnfläche pro Einwohner um 50 % erhöht, so dass sich insgesamt leider keinerlei positive Änderung ergeben hat.

Das Ziel ist eine CO2 Reduktion um 90% bis 2050     

Mehr»

Kategorien:Klimaschutz Erneuerbare Energie Bebauungspläne Wirtschaft Wohnungsbau
17.06.2019

Von: Uwe Janssen

Die Filder und die Natur erhalten - und die Menschen unterbringen

Im Amtsblatt vom 14.6.2019 warfen die Freien Wähler uns GRÜNEN vor, dem Handlungsprogramm Wohnen der Stadt zugestimmt zu haben. Sie gehen dabei davon aus, dass die Entwicklung der Stadt immer mehr vom gleichen bedeuten würde. Aber Stadtentwicklung kann nicht mehr im alten Stil des 20. Jahrhunderts erfolgen. Das ist nicht was wir wollen.

Mehr»

Kategorien:Wohnungsbau sozialer Wohnungsbau Naturschutz Bebauungspläne Gemeinderat