Menü
Wir sind eine Interessengemeinschaft aus Filderstadt, die aus Gesprächen mehrerer Filderstädterinnen über die Themen „Ökologische, soziale und nachhaltige Projekte – Wertschätzung für Lebensmittel und ihre Rohstoffe - Achtsamkeit in der Gesellschaft – Impulse zu mehr Toleranz“ entstanden ist. Aus diesem Austausch wurde speziell zum Thema „Nachhaltigkeit – vom Rohstoff bis zu den Kund*innen“ das Projekt eines Unverpackt-Ladens in Filderstadt geboren und nun Schritt für Schritt weiterentwickelt.
Inzwischen sind wir durch die Veröffentlichungen unseres Vorhabens in verschiedenen Medien, einen Unverpackt-Ladens eröffnen zu wollen, zu einer festen Gruppe von ca. 20 aktiven Ehrenamtlichen angewachsen. Wir haben uns in Teams (Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen, Sortiment, Laden) organisiert und wollen eine Genossenschaft gründen. Hierzu haben wir ein Gründungsgremium eingerichtet, in dem aus allen Teams ein Mitglied vertreten ist. Die Teams und das Gründungsgremium tauschen sich regelmäßig über anstehende Aufgaben und das weitere Vorgehen aus. Durch die Corona-Einschränkungen wird der Austausch aktuell fast ausschließlich mit Hilfe von Video- und Telefonkonferenzen durchgeführt.
Mit dem Unverpackt-Laden wollen wir nicht Gewinne maximieren, sondern primär eine nachhaltige Einkaufsmöglichkeit für unsere Mitglieder und die Bevölkerung auf den Fildern schaffen. Ebenso ist uns der Austausch zu Themen der Nachhaltigkeit und zu einem besseren Umweltbewusstsein wichtig.
kontakt@filder-unverpackt.de
https://filder-unverpackt.de/
Telefonsprechstunde mit Matthias Gastel MdB. Terminvereinbarung per E-Mail an matthias.gastel.ma08(at)bundestag.de oder telefonisch unter 0711/997 261 40
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.