BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leinfelden-Echterdingen

GRÜNE-Fraktion freut sich über umsichtige Waldplanung

Stadtwald muss viele Funktionen erfüllen

28.09.2025 – von Dr. Barbara Engler

 

Ein vielfältiger Stadtwald muss viele Funktionen erfüllen

Sachkundig wurden die Mitglieder des Gemeinderats und interessierte Bürgerinnen und Bürger von unserem Revierförster Jonathan Sachs durch den Wald geführt. Unser Wald muss viele Funktionen erfüllen: er ist Naherholungsgebiet, Lebensraum für Tiere und Pflanzen, Wirtschaftsfaktor und hat wichtige Funktionen in der Klimaregulation und im Wasserschutz. Naturschutz und wirtschaftlichen Nutzen dabei in Einklang zu bringen ist eine ständige herausfordernde Aufgabe!

Naturdenkmal: Tümpel beim Wanderparkplatz „Alte Poststraße“ sind geschützt!

Ein faszinierendes Gebiet erstreckt sich hinter dem Wanderparkplatz. Mehrere Tümpel reihen sich dort aneinander, liebevoll von manchen „Echterdinger Seenplatte“ genannt. Die Tümpel sind ein sensibler Bereich. Zur Offenhaltung des Naturdenkmals wurden dieses Jahr die Kronen der Bäume gelichtet, damit das herabfallende Laub nicht zur Verlandung der Tümpel führt. 

Herr Sachs bittet eindringlich darum, in den Tümpeln keine Hunde baden zu lassen und schon gar keine Fische auszusetzen! 

Auch wenn es noch so viel Spaß macht: Kinder werden gebeten, keine Stöcke in die Tümpel zu werfen, da auch dadurch das sensible Gleichgewicht gestört wird. 

Mountainbike-Trails sind ein voller Erfolg!

Wie Frau Schubert vom zugehörigen Amt der Stadt Leinfelden-Echterdingen ausführte, sind die offiziellen Mountaibike-Trails „SpätzLEtrail“ und „FlädLEtrail“ ein voller Erfolg. Versteckte Zählungen an den offiziellen MTB-Trails, an geschlossenen und inoffiziellen Trails haben ergeben, dass es eine klare Bewegung hin zu den offiziellen Trails der Stadt gibt. Wir freuen uns sehr, dass es diese kostenfreie Möglichkeit in unserer Stadt gibt, Breitensport in der Natur auszuüben. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und vor allem an die Mitglieder der Mountainbike-Community, die in unzähligen Arbeitsstunden diese Trails gebaut haben.

GRÜNE-Fraktion freut sich über umsichtige Waldplanung

Der Nachwuchs an Eichen muss geschützt werden: vor Verbiss durch Wild oder den Buchen, die den lichtliebenden Eichen schnell vor die Sonne wachsen. Damit junge Eichen ungestört nachwachsen können, dafür hat das Forst-Team eine Fläche von ca. 0,6 ha besonders geschützt. Wir freuen uns über diese und viele weitere umsichtige Maßnahmen, mit der unser Wald für die Zukunft gut aufgestellt sein wird.

Danke für diese spannenden Einblicke!

Kategorie

Naturschutz | Wald

Nach oben

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

LE Grüne auf Instagram

Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

LE Grüne auf Instagram

GRUENE.DE News

Neues