22.10.21 –
Die individuelle Mobilität ist im Umbruch. Der Verbrennungsmotor wird in Zukunft ersetzt durch den Elektromotor. Da müssen wir hier in der Gemeinde anfangen - neu zu denken. Viele Eigentümer*innen von E-Autos laden die Batterie mit einer Wallbox zu Hause. Aber nicht jede*r hat diese Möglichkeit. In Wohngebieten mit Mehrfamilienhäusern ist es nicht immer möglich, eine Wallbox zu installieren. Deshalb sollte man verschiedene Lösungsansätze verfolgen, die es der breiten Masse ermöglicht, ihr E-Auto in Zukunft einfach zu laden:
Doch die E-Mobilität ist nicht die Lösung zu der aktuellen Klimaentwicklung. Es muss auch ein Umdenken bei dem gesamten Verkehr stattfinden. In unserer Gemeinde wird das Auto immer noch stark bevorteilt. Viele viele Kilometer Straße werden jedes Jahr saniert, neu gebaut…. Im gleichen Tempo und mit den gleichen Mitteln wird aber nicht der ÖNPV unterstützt. So kostet ein Stadtticket €3 für die Pendler*innen, die den Arbeitsplatz hier in LE beispielsweise aus Stetten kommend erreichen wollen. Mit dem Auto sind die Parkplätze aber leider bei den Firmen und beispielsweise bei Schulen kostenfrei. Um einen Anreiz für die Nutzung des ÖNPVs zu schaffen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Reden hilft nicht viel – wir müssen handeln.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]