Der Tarif- und Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) sorgt als planender Verbund für den ÖPNV in der Stadt und Region Stuttgart.
polygo ist die Mobilitätsmarke der Region und nutzt dafür den Slogan „Mobilität und Services in der Region Stuttgart“.
Der VVS koordiniert den ÖPNV in und um Stuttgart und sorgt so – auch in schwierigen Zeiten – für ein attraktives öffentliches Verkehrsangebot als bessere Alternative zur Nutzung privater Fahrzeuge. Die polygo-Karte ist das Trägermedium für ÖPNV-Tickets im VVS-Gebiet sowie die Schnittstelle zur Nutzung zahlreicher Partnerangeboten.
Der Verkehrs- und Tarifverbund (VVS) sorgt mit aufeinander abgestimmten Verkehrsangeboten sowie einem einheitlichen Tarifangebot für eine attraktives ÖPNV-Angebot in der Region Stuttgart – mit dem umweltfreundlichen Bus- und Bahn-Angebot trägt der VVS zu einem klimaschonenden Reisen durch das VVS-Gebiet bei.
Die polygo-Karte ist einerseits der Schlüssel zum regelmäßigen Nutzen des ÖPNV mit Wochen-, Monats- sowie Jahrestickets und anderseits zu zahlreichen umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten im Bereich Bikesharing, e-Carsharing oder Fahrradparkhäusern sowie weiteren Angeboten.
Informationen zum Verkehrsangebot des VVS gibt es auf www.vvs.de bzw. am Servicetelefon unter 0711/19449.
Weitere Informationen zu polygo finden sich auf www.mypolygo.de bzw. sind am Servicetelefon unter 0711/32066222 erhältlich.
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]