Wir sind eine Interessengemeinschaft aus Filderstadt, die aus Gesprächen mehrerer Filderstädterinnen über die Themen „Ökologische, soziale und nachhaltige Projekte – Wertschätzung für Lebensmittel und ihre Rohstoffe - Achtsamkeit in der Gesellschaft – Impulse zu mehr Toleranz“ entstanden ist. Aus diesem Austausch wurde speziell zum Thema „Nachhaltigkeit – vom Rohstoff bis zu den Kund*innen“ das Projekt eines Unverpackt-Ladens in Filderstadt geboren und nun Schritt für Schritt weiterentwickelt.
Inzwischen sind wir durch die Veröffentlichungen unseres Vorhabens in verschiedenen Medien, einen Unverpackt-Ladens eröffnen zu wollen, zu einer festen Gruppe von ca. 20 aktiven Ehrenamtlichen angewachsen. Wir haben uns in Teams (Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen, Sortiment, Laden) organisiert und wollen eine Genossenschaft gründen. Hierzu haben wir ein Gründungsgremium eingerichtet, in dem aus allen Teams ein Mitglied vertreten ist. Die Teams und das Gründungsgremium tauschen sich regelmäßig über anstehende Aufgaben und das weitere Vorgehen aus. Durch die Corona-Einschränkungen wird der Austausch aktuell fast ausschließlich mit Hilfe von Video- und Telefonkonferenzen durchgeführt.
Mit dem Unverpackt-Laden wollen wir nicht Gewinne maximieren, sondern primär eine nachhaltige Einkaufsmöglichkeit für unsere Mitglieder und die Bevölkerung auf den Fildern schaffen. Ebenso ist uns der Austausch zu Themen der Nachhaltigkeit und zu einem besseren Umweltbewusstsein wichtig.
kontakt@filder-unverpackt.de
https://filder-unverpackt.de/
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]