zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
      • ADFC BW e.V.
      • ajaa!
      • E-Bike Limbächer
      • IntegrationLE
      • LE Solar e.V.
      • myclimate
      • Nyuzi Blackwhite
      • Planet Bamboo
      • Plant-for-the-Planet
      • REGIOSOL Solartechnik
      • Repair CaféLE
      • stadtmobil Carsharing AG
      • Takataka
      • Tante Filda
      • VVS und polygo
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenKlimaschutztagAussteller und PartnerPlant-for-the-Planet

Klimaschutztag

  • Aussteller und Partner
    • ADFC BW e.V.
    • ajaa!
    • E-Bike Limbächer
    • IntegrationLE
    • LE Solar e.V.
    • myclimate
    • Nyuzi Blackwhite
    • Planet Bamboo
    • Plant-for-the-Planet
    • REGIOSOL Solartechnik
    • Repair CaféLE
    • stadtmobil Carsharing AG
    • Takataka
    • Tante Filda
    • VVS und polygo
  • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
  • Kommunaler Klimaschutz

Plant-for-the-Planet

Plant-for-the-Planet ist eine weltweite Kinder- und Jugendinitiative, die 2007 vom damals neunjährigen Felix aus Bayern ins Leben gerufen wurde. Heute sind mehr als 88.000 Kinder und Jugendliche aus 74 Ländern sogenannte Botschafter*innen für Klimagerechtigkeit. Sie halten Vorträge vor Erwachsenen, fordern sie zum Handeln auf und pflanzen Bäume gegen die Klimakrise. 2011 übergab das Umweltprogramm der Vereinten Nationen die traditionsreiche Billion Tree Campaign an Plant-for-the-Planet – und damit den offiziellen Weltbaumzähler. Die Kinder machten daraus die Trillion Tree Campaign und haben sich damit ein hohes Ziel gesteckt: 1.000 Milliarden Bäume. Durch die Hilfe vieler Erwachsener, Unternehmen und Regierungen wurden bereits 13,6 Milliarden Bäume gepflanzt und im Weltbaumzähler gemeldet.

Eine eigens von Plant-for-the-Planet entwickelte App bringt seit 2019 Transparenz in die weltweite Aufforstungsbewegung, indem sie das Ziel der 1.000 Milliarden Bäume durch die Vernetzung von Spender*innen mit Pflanzprojekten noch leichter erreichbar und messbar macht.

Weiterführende Links

Plant-for-the-Planet in 2:50 Minuten: youtu.be/RB17UOCk9LA

Videos:            https://youtu.be/YdDCuv7p8IQ

Fotos:              plant-for-the-planet.org/de/informieren/neuigkeiten/die-schonsten-fotos/4/de

Bücher:            issuu.com/plant-for-the-planet

Mitmachen:       plant-for-the-planet.org