All diese Themen werden in unseren Veranstaltungen zur Sprache kommen.
Der Arbeitskreis Prostitution Leinfelden-Echterdingen hat hochkarätige ReferentInnen eingeladen, die sich bestens in der Materie auskennen.
Samstag, 15.2.2025, 17 Uhr Vernissage „gesichtslos“ mit Beraterinnen von „Rahab“, der Beratungsstelle für Menschen in Prostitution, mit Astrid Fehrenbach von der Mannheimer Beratungsstelle „Amalie“, von der die Ausstellung stammt, und Bürgermeister Carl-Gustav Kalbfell, der uns Türen geöffnet hat.
Leinfelder Haus, Lengenfeldstraße 24
Montag, 24.2.2025, 19 Uhr „Prostitution - (k)ein Beruf wie jeder andere“ mit Gunda Rosenauer vom Ludwigsburger Bündnis gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution und Ihrem Mann Jörg Kübert, dem Gründer von Zeromacho e. V.
Leinfelder Haus, Lengenfeldstraße 24
Samstag, 8.3.2025, 19 Uhr „Ist Sexkauf Gewalt?“ mit Simon Häggström, Kriminalinspektor aus Schweden, wo 1999 das „Nordische Modell“ eingeführt wurde, das Prostitution verbietet und die Freier bestraft, mit Vertreterinnen von sister e. V., für den Ausstieg aus der Prostitution, mit Vertreterinnen von „Rahab“, mit der Journalistin Hilke Lorenz, die den Abend moderieren wird.
Bürgersaal Zehntscheuer, Maiergasse 8
Freitag,12.3.2025, 19 Uhr „Blaulicht im Rotlicht“ mit zwei Polizisten, Wolfgang Fink und Helmut Sporer, die gegen den Betreiber des hiesigen Bordells „Paradise“ erfolgreich ermittelt haben, mit Stephanie Reinhold als Moderatorin, die als Grüne dem Kreisrat Esslingen angehört.
Leinfelder Haus, Lengenfeldstraße 24
Die oben genannte Ausstellung wird im Leinfelder Haus, Lengenfeldstr. 24 von Sa.15.02. bis 15.03.2025 Do + Fr Vormittag / Sa + So Nachmittag geöffnet sein.
Führungen für Gruppen und Schulklassen nach telefonischer Vereinbarung unter 07022 / 932775 oder alternativ per Mail an RAHAB@ kdv-es.de.
Wir möchten mir dieser Veranstaltungsreihe insbesondere Männer und junge Leute ansprechen.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen.
Öffentliche Sprechstunde im Café Kettinger, Hauptstraße 111, Echterdingen
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]