22.11.22 –
Antrag:
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen stellt für ihre Angestellten Wohnraum zur Verfügung.
Begründung:
Idealerweise läuft dies über die zu gründende Wohnungsbau GmbH. Die Stadt konkurriert beim Personal mit der freien Wirtschaft. Nicht nur in der Kinderbetreuung, das Problem zieht sich durch alle Bereiche. Die Stadt hat gegenüber der freien Wirtschaft den Nachteil, dass die Bezahlung an Tarife gebunden ist. Ein Vorteil kann jedoch sein, wenn Mitarbeiterwohnungen direkt in der Stellenausschreibung mit angeboten werden.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]