22.11.22 –
Antrag:
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen stellt für ihre Angestellten Wohnraum zur Verfügung.
Begründung:
Idealerweise läuft dies über die zu gründende Wohnungsbau GmbH. Die Stadt konkurriert beim Personal mit der freien Wirtschaft. Nicht nur in der Kinderbetreuung, das Problem zieht sich durch alle Bereiche. Die Stadt hat gegenüber der freien Wirtschaft den Nachteil, dass die Bezahlung an Tarife gebunden ist. Ein Vorteil kann jedoch sein, wenn Mitarbeiterwohnungen direkt in der Stellenausschreibung mit angeboten werden.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]