22.11.22 –
Antrag:
Wir beantragen, dass mindestens ein drittel aller pädagogischen Fachkräfte in S8b eingruppiert wird. Darüber hinaus beantragen wir ein umfangreiches und „sicheres“ Springkraft-Konzept. Dieses muss das Ziel haben, Schließungen oder Verkürzungen der Öffnungszeiten zuverlässig zu vermeiden und die Betreuung sicher zu stellen.
Begründung:
Damit Personal gehalten und eingestellt werden kann, müssen die städtischen finanziellen Möglichkeiten bis zum Maximum ausgeschöpft werden. In S8b können Fachkräfte mit entsprechenden Weiterbildungen oder Springkräfte, die bei personellen Engpässen einrichtungsübergreifend aushelfen, eingruppiert sein. Im Betreuungssektor kann die Arbeit nie warten. Ausreichend Springkräfte zur Verfügung zu haben, entlastet alle Beteiligten.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]