14.12.20 –
Wir beantragen eine moderierte Klausurtagung oder einen vergleichbaren Rahmen zum Thema NKHR mit dem Ziel, Schlüsselprodukte zu definieren. Außerdem müssen sämtliche Projekte nochmals auf den Prüfstand und neu priorisiert werden.
Seit der Einführung des NKHR haben wir es noch nicht geschafft, die Output-Orientierung der Doppik so sichtbar zu machen, dass ein „Wofür“ der Ausgaben im Vordergrund steht. Wir erwarten eine Verbesserung der Übersichtlichkeit des Haushaltes. Für die ehrenamtlichen Stadträtinnen und Stadträte wird es leichter, Handlungsfelder finanziell als Ganzes zu betrachten.
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]