Wasserstoff gilt als Allheilmittel für die Energiewende, denn es ist ein speicherfähiger, sauberer Energieträger. Verbrennt er, entstehen weder giftige Gase noch Treibhausgabe, sondern einfach nur Wasser. Welche Rolle Wasserstoff auch in unserem Kreis in nächster Zukunft spielen kann, zur Klärung dieser Frage lädt die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die GRÜNEN ein.
Wir wollen das Thema erörtern mit Heinz Eininger, Landrat des Landkreises Esslingen; Ulrich Janischka, zuständig für Landespolitik und Grundsatzfragen bei der EnBW AG; Prof. Dr. Ralf Wörner, Hochschule Esslingen und Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender B90/Grüne im Landtag.
Wasserstoff gilt als Allheilmittel für die Energiewende, denn es ist ein speicherfähiger, sauberer Energieträger. Verbrennt er, entstehen weder giftige Gase noch Treibhausgabe, sondern einfach nur Wasser. Welche Rolle Wasserstoff auch in unserem Kreis in nächster Zukunft spielen kann, zur Klärung dieser Frage lädt die Kreistagsfraktion von Bündnis90/Die GRÜNEN ein.
Wir wollen das Thema erörtern mit Heinz Eininger, Landrat des Landkreises Esslingen; Ulrich Janischka, zuständig für Landespolitik und Grundsatzfragen bei der EnBW AG; Prof. Dr. Ralf Wörner, Hochschule Esslingen und Andreas Schwarz, Fraktionsvorsitzender B90/Grüne im Landtag.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]