
17.09.2025 –
Erfreulicherweise ist der ÖPNV in den letzten Jahren stetig ausgebaut worden. Besonders für Leinfelden-Echterdingen gilt das Angebot als Standortvorteil. Ein guter ÖPNV kann für viele gleichzeitig auch zum Sparschwein werden und Reserven für die hohen Wohnkosten in unserer Region bilden. Für viele Singles und Familien bietet sich durch den ÖPNV die Möglichkeit, ohne eigenen PKW oder zumindest ohne Zweitwagen zu leben. Das spart nicht nur Geld, vielmehr entlastet das auch die vollen Straßen und den Parkdruck in den Wohngebieten. Alle profitieren.
Durch reduzierte Bezuschussung des Landes und die finanzielle Not der Kommunen und des Landkreises passiert jetzt aber das, was eigentlich auf keinen Fall passieren darf. Die recht neuen Expressbuslinien X4 und X7 sollen nur bis zum Fahrplanwechsel im Dezember betrieben werden. Sie sind für die Menschen in der Region unverzichtbar. Im Besonderen für die, die dank dieser Linien endlich auf den privaten PKW verzichten können und in den Expressbussen pendeln. Sie verbinden Wohngebiete, Arbeitsplätze, Schulen und zentrale Umstiegspunkte schnell und direkt – ohne Umwege, ohne lange Wartezeiten. Gerade Pendlerinnen und Pendler, Schülerinnen und Schüler sowie ältere Menschen sind auf diese schnellen Verbindungen angewiesen. Gerade in Zeiten, in denen Klimaschutz, Lebensqualität und eine starke öffentliche Infrastruktur wichtiger sind denn je, wäre es das völlig falsche Signal, funktionierende und stark nachgefragte Expresslinien abzuschaffen. Statt zu kürzen, muss das Angebot erhalten und perspektivisch sogar ausgebaut werden.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]