18.03.20 –
Einen Amtsblattartikel zu schreiben wenn das tägliche Leben auf dem Kopf steht, ist nicht leicht. Auch die Arbeit im Gemeinderat ist längst nicht mehr so wie gewohnt. Veranstaltungen in Kunst und Kultur, Mitgliederversammlungen von Vereinen, Trägergespräch, Arbeitsgemeinschaften – abgesagt. Gemeinderats- und Ausschusssitzungen werden zukünftig nur noch in der Filderhalle stattfinden. Es geht darum, das Virus aufzuhalten, zu verlangsamen, dafür zu sorgen, dass unser Gesundheissystem mit den Herausforderungen zurecht kommt, kranke, geschwächte, ältere Menschen geschützt werden. Jede und jeder kann dazu ihren / seinen Beitrag leisten.
Wir als Grüne Fraktion haben uns deshalb überlegt, wie wir mit unseren wöchentlichen Fraktionssitzungen in Zeiten von Corona verfahren wollen – und uns dafür entschieden, es mit der Digitalisierung zu versuchen. Unsere erste Video-Konferenz hat erstaunlich gut funktioniert. Wir fragen uns auch, ob dies nicht auch auf Gemeinderats- und Ausschusssitzungen anwendbar wäre – wohlwissend dass das im Moment gesetzlich nicht zulässig ist.
Kategorie
Gemeinderat | Gesundheit
Unsere Landtagskandidatin Clara Schweizer stellt sich den Fragen aus LE.
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]