27.05.25 –
Die Fraktion der Grünen hat einen Antrag auf weitere Maßnahmen für die Kinderbetreuung in Leinfelden-Echterdingen gestellt.
Die Grüne Fraktion Leinfelden-Echterdingen trägt das neue Entgeltmodell 2025 / 2026 mit. Wir sehen die (finanziellen) Anstrengungen, die der Gemeinderat gemeinsam mit der Stadtverwaltung dezernatsübergreifend erbracht hat. Wir sind den Prognosen nach im Kindergartenbereich ohne Warteliste.
Dennoch haben viele Eltern nach wie vor große Probleme im Bereich der Öffnungszeiten und der Zuverlässigkeit.
Zu 1.: Besonders der Frühdienst kann aus unserer Sicht schnell umgesetzt werden und eine deutliche Verbesserung für berufstätige Eltern ohne Gleitzeit / Homeoffice bringen.
Zu 2.: „Notfall-Springer“ kennen Kollegien, Tagesabläufe und Kinder in allen Einrichtungen und vermeiden kurzfristige Teilschließungen, von denen einige KiTas häufig betroffen sind.
Außerdem ermöglichen sie die zuverlässige Teilnahme des Kollegiums an Fortbildungen und eine bessere Urlaubsplanung außerhalb der Schließtage.
Zu 3.: Besonders im Krippen-Bereich gehen wir von einer künftig wachsenden Inanspruchnahme aus, da aufgrund der Wirtschaftslage beide Elternteile eher weniger Elternzeit in Anspruch nehmen können.
Medien
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]