26.11.24 –
Die Verwaltung treibt die Umsetzung weiterer Ackerrandstreifen voran.
Ackerrandstreifen sind begrünte Streifen von wenigen Metern Breite entlang von Äckern, die als Grünland angesät sind oder mit Sträuchern und Bäumen bepflanzt werden. Dabei steigern sie den Erholungswert unserer LandschaT durch ein aUrak)ves Landschaftsbild. Außerdem tragen sie zum Schutz unserer Natur in intensiv genutzten Ackerbaugebieten bei. Ganz
wichtig im Zeitalter des Klimawandels sind aber folgende Punkte:
Kategorie
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]