12.07.23 –
Ja, es kommen sehr viele Flüchtlinge zu uns. Ja, wir müssen für diese Menschen eine menschenwürdige Unterbringung schaffen. Ja, das fordert uns.
Aber ein deutliches NEIN zur Polemik der letzten Zeit. Da wurde n i c h t auf Faktenlage, sondern mit billigen Stammtischparolen Luft abgelassen.
Das schafft negative Emotionen gegen Flüchtlinge, aber hilft nicht zur Lösungsfindung.
Wir haben uns 1949 Spielregeln gegeben:
Diese Spielregeln sind seit jeher die Grundlage unserer Demokratie und unserer Gesellschaft.
Wir müssen darauf Acht geben, dass wir unser LE nicht aus den Augen verlieren. Viele Dinge stehen an:
Das sind nur einige wichtige Dinge, die angegangen werden müssen. Es muss lösungsorientiert herangegangen werden - Zeit für Polemik haben wir nicht.
Kategorie
gesellschaftlicher Zusammenhalt | Integration
Für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten stellt sich Clara Schweizer, Landtagskandidatin im Wahlkreis Nürtingen in LE vor.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]