02.06.2021 –
Ja, das Thema Radverkehr bewegt uns zurzeit alle sehr. Radverkehr muss sicherer werden. Radverkehr muss weiter ausgebaut werden und Radverkehr soll das Auto ersetzen – wenigstens teilweise. Das ist alles richtig. Wenn man aber die Menschen fragt, warum sie Fahrrad fahren, ist es meistens sehr simpel: Es macht Spaß!
Um den Spaß wiederzufinden, muss man sich nur einmal bei schönem Wetter auf sein Rad setzen und Samstag morgens zum Markt oder Bäcker fahren. Solange man mit dem Auto diese kurze Strecke fährt, ist man erst Zuhause nach 2 Tassen Kaffee wach geworden. Mit dem Fahrrad wird der Kopf gleich frei und der Körper wach. Das ist ein schönes Gefühl. Im Frühling kommt noch dazu, dass es überall so gut riecht. Wann haben Sie das letzte Mal im Auto sitzend die blühenden Bäume gerochen oder den wunderbaren Flieder! Im Auto ist jede*r isoliert von der Außenwelt. Auf dem Fahrrad nimmt man anders an der Welt teil. Isolation haben wir in der Corona-Zeit genug gehabt. Wie wäre es mit ein wenig Freiheit auf dem Fahrrad? Und schneller da ist man überdies. Parkplatzprobleme gibt es auch keine. Sie kommen mit einem Lächeln zuhause wieder an. Das ist Fahrradfahren!
Es braucht keine kompliziert geplanten Touren und auch kein neues Rad – wenigstens nicht für den Anfang. Der Spaß ist das Wichtigste, der Rest kommt danach.
Kategorie
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]