BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leinfelden-Echterdingen

Trinkbrunnen

22.04.25 – von Brigitte Hartenstein

 

Wasser ist Lebensmittel Nummer 1. Unser Wasser kommt aus dem Bodensee, der zurzeit extrem unter der Trockenheit und damit Wassermangel leidet. Umso mehr ist es notwendig, dass sich unsere Stadt rechtzeitig Gedanken für den kommenden, prognostiziert heißen Sommer macht, und kühlende Plätze anbieten kann, möglichst mit Trinkbrunnen.

Unser Gemeinderat hatte dankenswerterweise letztes Jahr beschlossen, dass in diesem Jahr 3 Trinkbrunnen installiert werden: am Echterdinger Backhaus, am Rathaus Leinfelden und an dem neuen Platz in den Schelmenäckern. Sie sind aus Granit und jeder kostet ca. 12000 Euro. Das Wasser muss wöchentlich beprobt werden, was in den Brunnen aus hygienischen Gründen permanent laufen muss, um z.B. Keimbildungen durch Stagnation zu verhindern. Eine Verschwendung im Sinne von Ressourcenverbrauch ist es nicht. Wasser wird nie gänzlich verbraucht, sondern nur gebraucht, da es sich immer im natürlichen Kreislauf befindet.

Ja, es ist aufwendig, aber kommt unseren Bürgern zugute. Denn wenn es mehr als 30° C  hat, ist man froh, wenn man eine (kostenlose) Erfrischung bekommt und ein frischer Schluck kühles Trinkwasser ist einfach herrlich – und gesund!

Es bleibt zu hoffen, dass die Installation und Inbetriebnahme nun zügig umgesetzt werden.  Darüber hinaus ist es wünschenswert, dass die Abdeckung mit Trinkwasserbrunnen ausgeweitet wird, vielleicht auch durch großzügige Spenden ortsansässiger Firmen.  

Termine

Politik und Pizza mit Matthias Gastel

für junge Leute

Mehr

Offener Grüner Treff

für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten

Mehr

Termine

Politik und Pizza mit Matthias Gastel

für junge Leute

Mehr

Offener Grüner Treff

für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>