BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leinfelden-Echterdingen

Taubenhaus – Parkhaus für die Vögel

Mit der Errichtung eines betreuten Taubenschlages sollte die Stadt vorangehen und die Betreibung einem Unternehmen oder einer Bürgerinitiative eigenverantwortlich überlassen

08.10.2021 – von Ingrid Grischtschenko –

Augsburg hat es, Jena hat es, Würzburg hat es, Freiburg und Köln haben es auch: Ein oder mehrere Taubenhäuser und Taubentürme, in denen Stadttauben wohnen können. Es geht darum, einem gesunden, stadtverträglichen Taubenbestand Unterkunft zu bieten, wo die Tiere Nachbarschaft leben können. Aus drei Gründen: Es ist eine tierschutzkonforme Lösung, die Eier können aus den Gelegen genommen werden und der Kot in der in der Umgebung wird weniger.

Kot-Reduktion und Eiaustausch

Die Stadttaube ist weder Wildtier noch Schädling. Vergiften, Abschuss und ähnliche Methoden zur kurzfristigen Taubenreduktion verstoßen gegen das Tierschutzgesetz. Tauben sind standorttreu und können deshalb durch Futter an den Taubenschlag gewöhnt werden. Sie nisten und brüten dann unter Kontrolle und setzten nach Angaben der Stadt Neuss 80% des Kotes in den Schlägen ab. Augsburg entsorgt über 5 Tonnen pro Jahr und liest hunderte von Eiern ab und tauscht sie gegen Attrappen aus. 

Was kompliziert klingt, ist es auch

Ein Taubenhaus kann auf dem Dach eines Wohnblocks stehen, oder ebenerdig sein. Es ist begehbar und hat meist die Form eines Containers, weniger entspricht es dem idyllischen Holzturm vom Bauernhof. Es braucht Betreuung durch Tierfreundinnen und Taubenwarte sowie Akzeptanz und Unterstützung durch Stadtverwaltung und Bevölkerung. Zum Beispiel gehört ein Fütterungsverbot an anderen Plätzen dazu. Netze zum Schutz vor Verschmutzung an Balkonen oder S-Bahndächern könnten mit der Zeit entfernt werden.

Positives

Mit der Errichtung eines betreuten Taubenschlages sollte die Stadt vorangehen und die Betreibung einem Unternehmen oder einer Bürgerinitiative eigenverantwortlich überlassen. Ähnlich wie bei den Schafen und Ziegen, die seit der Errichtung des Ziegenstalls am Eichberg in Musberg das Gras niederhalten, das davor vom Bauhof gemäht werden musste. Wir werden dazu einen Haushaltsantrag stellen und hoffentlich gemeinsam dem Stadttaubenprojekt zu einer Mehrheit verhelfen. Ein Antrag der SPD ging letztes Jahr schon in die gleiche Richtung. 

Kategorie

Umwelt

Nach oben

Termine

Sharepic zum Sommerfest mit Clara Schweizer und Cem Özdemir

Grünes Sommerfest

mit Cem Özdemir und Clara Schweizer

Mehr

LE Grüne auf Instagram

Termine

Sharepic zum Sommerfest mit Clara Schweizer und Cem Özdemir

Grünes Sommerfest

mit Cem Özdemir und Clara Schweizer

Mehr

LE Grüne auf Instagram

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]