10.06.2025 –
Es kann losgehen: Die drei städtischen Wohngebäude im Wäldle in Oberaichen werden nacheinander energetisch saniert. Als erstes muss ein Planungsbüro gefunden werden, das einen Kostenplan aufstellt. Dann kann der Gemeinderat den Baubeschluss fassen und einen Zeitplan abstecken. Wir haben gelernt, auch eine eigene Wohnungsbaugesellschaft der Stadt müsste ein Vergabeverfahren durchführen. Wir Grünen Leinfelden-Echterdingen haben zugestimmt und werden auch die Aufstockung um ein weiteres Geschoss gutheißen. Bereits vor zweieinhalb Jahren haben wir den generellen Sanierungsfahrplan für die 23 städtischen Mietshäuser mit auf den Weg gebracht. Knapp 6 Millionen Euro an Investitionsvolumen ist für die Sanierung vorgesehen und 6,6 Mio. Euro für die Neubauten in städtischen Baulücken.
Den Grünen LE war und ist klar, dass dazu das kaufmännische Gebäudemanagement im Rathaus mit mindestens einer Stelle verstärkt werden muss. Wenn es in der Felixstraße in Oberaichen und in der Stöckwiesenstraße in Leinfelden weitergehen soll, braucht es noch eine halbe Stelle. Eine unbefristete Stelle ist bereits im Stellenplan 2024 hinterlegt und wir Grünen LE können der Aufhebung des Sperrvermerks zustimmen. Der Regiebetrieb für die Verwaltung der städtischen Wohnungen ist im Amt für Immobilien angesiedelt. Wir können alle froh sein, wenn die Bestandspflege endlich angegangen wird und der städtische Besitz nicht weiter aufgezehrt, sondern wieder vermehrt wird. Bis zum Jahr 2040 sollen die städtischen Wohngebäude nach den gesetzlichen Bestimmungen renoviert sein.
Die Wohnungen können nur renoviert werden, wenn sie leer sind. Das bedeutet für Mieterinnen und Mieter zumindest vorübergehend einen Umzug in eine andere Wohnung in Absprache mit der Stadt. Das Ganze ist natürlich eine Umstellung und muss rechtzeitig angekündigt und verträglich für alle gestaltet werden. Es bietet aber sicher auch einen Perspektivwechsel und eine Verbesserung der Lebenssituation.
Kategorie
Matthias Gastel MdB lädt ein zu "Politik und Pizza" für junge Leute am Mittwoch, 13. August um 17:30 Uhr in der Pizzeria Conchiglia, Hauptstraße 115, in Echterdingen.
Matthias Gastel MdB lädt ein zu "Politik und Pizza" für junge Leute am Mittwoch, 13. August um 17:30 Uhr in der Pizzeria Conchiglia, Hauptstraße 115, in Echterdingen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]