Mit 18,71% der Erststimmen und 16,53% der Zweitstimmen in Leinfelden-Echterdingen zieht Matthias Gastel zum vierten Mal in den Bundestag ein. Im Stadtgebiet sind die Ergebnisse der Zweitstimmen, also der Stimmen, die nach dem neuen Wahlrecht ausschlaggebend sind, sehr…
Kein Bau der Nord-Süd-Straße Die AnwohnerInnen der Echterdinger Hauptstraße wünschen sich die Umgehungsstraße seit 40 Jahren. Verbrennungsmotoren sind laut und sie stinken eben auch. Aber: Selbst bei zügiger Umsetzung der Planung und Realisierung würde die gesamte…
Haushalt | Klimaschutz | Nord-Süd-Straße | Rathaus | Stadtplanung | Wohnungsbau
Unsere Stadt steckt in finanziellen Schwierigkeiten. Für den Umgang mit dieser Situation gibt es in manchen Punkten im Gemeinderat Einigkeit oder Mehrheiten, bei anderem hingegen großen Dissens. Ausnahmsweise möchte ich den Fokus auf die Differenzen legen.
Die Kreismitgliederversammlung (KMV) von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Esslingen in der Nürtinger Kreuzkirche am 28. November erfreute sich mit über 100 Teilnehmenden einer außerordentlich hohen Beteiligung. An der letzten KMV des Jahres nimmt traditionell…
Sehr geehrte Damen und Herren, für uns als ehrenamtliche Stadträtinnen und Stadträte findet die spannendste Zeit des Jahres nur noch alle zwei Jahre statt. Wir beraten nämlich unseren zweiten Doppelhaushalt. Dabei ist die Krise inzwischen zum dauerhaften Zustand geworden. …
Noch vor zwei Jahren wurde die Idee der Grünen Leinfelden-Echterdingen verworfen: Ausschau halten nach freien Büroflächen, um dort städtische Arbeitsplätze unterzubringen. Die Rathäuser Leinfelden und Echterdingen sind zu klein geworden und es braucht schon lange…
B27 | Haushalt | Rathaus | Straßenbau | Verkehr
Regelmäßig informiert die Verwaltung im Verwaltungs- Kultur- und Sozialausschuss über den Stadtpass. Der Stadtpass ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen zahlreiche Angebote des kulturellen und sozialen Lebens, vergünstigt in Anspruch zu nehmen. Der Stadtpass kommt fast…
Aus unserer Sicht bietet die Bebauung auf den ehemaligen Gewerbeflächen an der Bunsenstraße auch viele Vorteile. Aber Kompromisse sind nötig.
Fußwege sind Kern unserer Stadt – sie verbinden nicht nur Straßen und Plätze, sondern auch Menschen. Leider sind sie oft auch eine Quelle von Herausforderungen, insbesondere für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Senior*innen, Eltern mit Kinderwägen und all jene, die…
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]