Aus unserer Sicht ein wichtiger Schritt in die Richtung der seit langem von uns geforderten Wohnbaugesellschaft: Die Stadt konzentriert die 178 Wohneinheiten und 23 städtische Wohngebäude im Amt für Immobilien.
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen beschäftigt über 900 Menschen. Sie teilen sich rund 560 Stellen. Folglich sind viele teilzeitbeschäftigt, es gibt 62 Beamtenstellen und 40 offene, unbesetzte Stellen, die meisten bei den Erzieher*innen.
Wir sind für den vorläufigen Weiterbetrieb des Hallenbades. Wir werden aber nach wie vor auf eine zügige Neuplanung bestehen, da wir eine Verschleppung auf Grund der Wiedereröffnung nicht akzeptieren werden.
Im Technischen Ausschuss (TA) hat die Stadtverwaltung einen Vorschlag für den Umbau der Burgstraße eingebracht. Dieser Vorschlag ist allerdings ungeeignet, allen Verkehrsteilnehmer*innen, also den Fußgänger*innen, den Autofahrer*innen und den Radfahrer*innen, gerecht zu werden.…
Die Grüne Fraktion unterstützt die Bemühungen unserer Verwaltung mit einem guten Personalmanagement attraktive Arbeitsplätze zu schaffen. Vor allem im IT-Bereich werden wir noch viele Personalkapazitäten brauchen.
Die Putzete dieses Jahr war ein großer Erfolg – trotz Kritik von einigen Stadtpolitiker*innen. So viel Müll wie dieses Mal wurde bei den letzten beiden Malen nicht eingesammelt. Und das, trotz der Coronaauflagen des Ordnungsamtes. Vielleicht auch gerade deshalb. Denn es gab…
Öffentliche Sprechstunde im Café Kettinger, Hauptstraße 111, Echterdingen
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Öffentliche Sprechstunde im Café Kettinger, Hauptstraße 111, Echterdingen
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]