27.07.2025 –
Nach der Sitzung des Gemeinderats am 29.7. startet das Gremium in die Sommerpause, die bis zum 12. September dauern wird. Vielleicht erscheint Ihnen diese Pause recht lang. Da dieser Zeitraum aber auch die klassische Urlaubszeit umfasst, ist es aber durchaus sinnvoll. Schließlich sollten bei den Abstimmungen möglichst alle Stadträtinnen und Stadträte anwesend sein.
Während der Sitzungswochen (die immer außerhalb der Schulferien liegen), finden meistens monatlich Sitzungen des Gemeinderats, des Technischen Ausschusses (TA) und des Ausschusses für Verwaltung, Kultur und Soziales (VKS) statt. An den Sitzungen des Gemeinderats nehmen alle Stadträtinnen und Stadträte teil, an den Sitzungen der Ausschüsse nur die Ausschussmitglieder. Dabei ist jede/r Stadtrat/rätin Mitglied in einem Ausschuss. Jede Sitzung dauert ca. 3-4 Stunden, manchmal auch länger. In den Diskussionen melden wir uns rege zu Wort, alle Fraktionsmitglieder haben bei uns grundsätzlich das gleiche „Rederecht“.
Unsere Kalender werden durch weitere Arbeitskreise bereichert. Da ist z.B. der Klimabeirat, der Initiativkreis Stadtmarketing, Preisgerichte im Zusammenhang mit Wettbewerben und Ausschreibungen, Mobilitätsbeirat, Kuratorium der Volkshochschule und noch einige mehr. Hierfür entsenden die Fraktionen je nach Arbeitskreis und Fraktionsstärke in der Regel ein bis zwei Mitglieder.
Gerne besuchen wir auch Veranstaltungen der zahlreichen Vereine und Organisationen in unserer Stadt, um zum einen mit den Ehrenamtlichen und zum anderen natürlich auch mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und im Kontakt zu bleiben.
Für die Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse werden wir von der Verwaltung mit teils umfangreichen Vorlagen und Hintergrundinformationen versorgt, die auch alle gelesen werden wollen. Zu manchen Themen schreiben oder sprechen uns Bürgerinnen und Bürger auch direkt an oder wir recherchieren weitere Infos. Dies hilft uns dabei für Leinfelden-Echterdingen die besten Entscheidungen zu treffen.
Außerhalb der Ferien treffen wir uns zu wöchentlichen Fraktionssitzungen, in denen wir die Themen für die Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse vorbesprechen, uns grundsätzlich zu Stadt-Themen beraten und uns über alles austauschen, was unsere Arbeit als Stadträtinnen und Stadträte betrifft. Dabei darf auch durchaus mal gelacht werden. Wir verstehen uns gut und die gemeinsame Arbeit macht uns Spaß. Dabei haben wir oftmals unterschiedliche Ansichten zu den Themen und wenn dies auch nach der gemeinsamen Beratung weiterhin der Fall ist, dann stimmen wir im Gemeinderat bzw. den Ausschüssen auch unterschiedlich ab. Bei uns gibt es keinen Fraktionszwang.
In diesem Sinne: ich freue mich auf die Ferien und wünsche Ihnen ebenfalls erholsame Tage. Kommen Sie gesund und voller Kraft aus der Urlaubszeit zurück - wo auch immer Sie diese Zeit verbringen werden.
Kategorie
Matthias Gastel MdB lädt ein zu "Politik und Pizza" für junge Leute am Mittwoch, 13. August um 17:30 Uhr in der Pizzeria Conchiglia, Hauptstraße 115, in Echterdingen.
Matthias Gastel MdB lädt ein zu "Politik und Pizza" für junge Leute am Mittwoch, 13. August um 17:30 Uhr in der Pizzeria Conchiglia, Hauptstraße 115, in Echterdingen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]