22.11.2021 –
„Man kann Asphalt nicht essen“, „Klimaschutz ist die Aufgabe der jetzigen Generation“, „There is no planet B“ Dies sind die Grundgedanken all derer, die bei der Demonstration gegen den Ausbau der B27 mit dabei waren. Etwa 500 Teilnehmer*innen sind an der Filharmonie in Bernhausen gestartet, um dann über die vom Ausbau betroffenen Felder nach Echterdingen zu radeln. Zurück ging es dann über die B27, die für eine halbe Stunde für den Autoverkehr gesperrt war. Viele Landwirt*innen beteiligten sich mit einem Treckerkorso.
Was wollen wir erreichen?
Die Demonstranten und auch wir Grünen wollen das mindestens 250 Millionen Euro teure Projekt jetzt noch stoppen. Die B27 soll nicht von der A8 aus kommend, bis zum Abzweig zur B312, auf 6 Fahrspuren ausgebaut werden.
Gegen das Projekt spricht:
Wir Grünen sind mit dieser ablehnenden Meinung im Gemeinderat und im Kreis nicht allein. Mit den neuen Mehrheiten im Bund kann das für die zukünftige Generation sinnlose Projekt noch gestoppt werden.
Kategorie
B27 | Straßenbau | Verkehr
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]