08.05.2020 –
Derzeit ist durch die weltweite Pandemie der Alltag bei uns Leinfelden-Echterdingen auf den Kopf gestellt. Existenzen sind bedroht, Familien sind durch Homeschooling, fehlende Kinderbetreuung und die Doppelbelastung durch ihre Erwerbsarbeit am Rande ihrer Kräfte. Auch wenn die strikten Regeln nun langsam etwas gelockert werden: Viele Menschen, die einer Risikogruppe angehören, sind nach wie vor zurecht besorgt und müssen weiterhin geschützt werden.
Immer noch wartet eine weitere Krise unbekannten Ausmaßes bereits auf uns: Die globale Erwärmung unseres Planeten verursacht durch menschengemachte Emissionen schreitet weiter voran. Es wurde zuletzt wieder ein trauriger Rekord gebrochen: Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre erreichte im April wieder einen niemals zuvor gemessenen Höchststand.
Deshalb hat sich die Arbeitsgruppe „Klimaschutz“ unseres Stadtverbands bestehend aus Bürger*innen, Grünen-Mitgliedern, Fraktions- und Vorstandsmitgliedern zum ersten Mal online getroffen. Im Fokus des Treffens stand der für den Sommer geplante Klimaschutztag in Echterdingen. Schweren Herzens haben wir uns entschieden, ihn auf den Winter zu verschieben. Ein geändertes Konzept muss erarbeitet werden, das den neuen Bedingungen wie Hygieneregeln und Abstand zu unseren Mitmenschen Rechnung trägt.
Im Zentrum soll die Frage stehen: Was kann jede(r) einzelne von uns dazu beitragen, die Klimakrise zu bewältigen? Was sind kleine Maßnahmen, die sich für jede(n) einfach in den Alltag integrieren lassen? Wer noch ambitionierter Klimaschutz betreiben möchte, soll zudem Informationen über autarkes Wohnen, Selbstenergieversorgung und mehr bekommen. Wir wünschen uns einen regen Austausch, viele Diskussionen und die Möglichkeit Menschen aus LE mit den Themen Mobilität, Konsum und Wohnen unter dem Gesichtspunkt des Klimaschutzes zusammen zu bringen. Welche weiteren Wünsche oder Ideen gibt es zu einem Klimaschutztag? Besteht Interesse sich als Firma oder gemeinnützige Gruppe zu beteiligen? Auch unserer Arbeits- und Planungsgruppe ist immer offen für neue Mitglieder! Wir freuen uns über Rückmeldung unter klimaschutz@. gruene-le.de
Kategorie
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]