BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leinfelden-Echterdingen

Endlich Bewegung bei S 21 auf den Fildern

05.07.2020 –

Der Bund lässt eine Alternative für die Führung der Gäubahn im Rahmen von Stuttgart 21 prüfen. Bislang war vorgesehen, dass die Fern- und Regionalzüge zwischen der neu zu bauenden „Rohrer Kurve“ über die S‑Bahn-Gleise durch Leinfelden-Echterdingen zum Flughafen geführt werden. Der vorgesehene Mischverkehr hätte die Stabilität der S-Bahn verschlechtert. Dies stieß auf heftige Kritik und warf wohl auch bislang ungelöste (bau)technische Probleme auf. Ob ein nun vorgeschlagener Tunnel für die Züge der Gäubahn eine tragfähige Lösung darstellt wird sich zeigen. Ein Zurück zur Mischverkehrs-Variante erscheint uns jedenfalls nicht mehr vorstellbar. Damit sollte nicht nur die Beeinträchtigung unserer S-Bahn, sondern auch die mehr als einjährige Betriebsunterbrechung zwischen dem Flughafen und Filderstadt während der Baumaßnahmen abgewendet sein. Unser Bundestagsabgeordneter Matthias Gastel formulierte zwei Forderungen an die Verantwortlichen: Erstens müssen die bisherigen Planungen umgehend eingestellt werden und zweitens soll der Viertelstundentakt der S-Bahn nach Filderstadt jetzt angegangen und zum Fahrplanwechsel Ende 2022 eingeführt werden.

Mehr Infos zur aktuellen Diskussion über S 21 auf den Fildern finden Sie unter www.matthias-gastel.de

Kategorie

S-Bahn | Stuttgart 21

Nach oben

Termine

Sharepic zum Sommerfest mit Clara Schweizer und Cem Özdemir

Grünes Sommerfest

mit Cem Özdemir und Clara Schweizer

Mehr

LE Grüne auf Instagram

Termine

Sharepic zum Sommerfest mit Clara Schweizer und Cem Özdemir

Grünes Sommerfest

mit Cem Özdemir und Clara Schweizer

Mehr

LE Grüne auf Instagram

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]