20.09.2023 –
Am Montag kamen viele hundert Bürgerinnen und Bürger in die Filderhalle, um von der Stadtverwaltung konkret zu hören, wie und vor allem wo dieses und nächstes Jahr die angekündigten 600 Flüchtlinge untergebracht werden sollen.
Unsere drei Bürgermeister und auch die dazugehörigen Amtsleiterinnen und Amtsleiter gaben Auskunft über die kommende Planung. Dabei ging es um folgende Punkte:
Die Bürgerinnen und Bürger konnten im zweiten Teil die Bedenken und Anregungen einbringen. Hier wurde an die Verwaltung und an uns Gemeinderäte weitergegeben:
Es war eine emotionale aber in weiten Teilen faire Diskussion. Wir als Grüne freuen uns über diese Aspekte der Diskussion:
Ein Grundsatz gilt dafür auf jeden Fall: Integration kann nur gelingen, wenn Verwaltung, Bürgerinnen und Bürger, Flüchtlinge und Ehrenamtliche zusammenarbeiten und mit Respekt miteinander umgehen.
Kategorie
gesellschaftlicher Zusammenhalt | sozialer Wohnungsbau | Wohnungsbau
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Grüner Sommerteff für alle an grüner Politik in und für LE und darüber hinaus Interessierten
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]