zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Klimaschutztag 2021
    • Aussteller und Partner
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Presse
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite

Startseite

09.11.2020

Von: Stephanie Reinhold

Kreistag: Haushaltsrede und Antrag zur Förderung von Fahhradverkehr

Kreisrätin Stephanie Reinhold

Die Corona-Pandemie zwingt auch den Landkreis und den Kreistag, neue Wege zu gehen. Die Sitzung letzte Woche wurde abgesagt und die Haushaltsreden der Fraktionen aufgezeichnet. Hier die Opens external link in new windowRede von Marianne Erdrich-Sommer, der Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Kreistag.

"Während die Pandemie uns Verzicht und Beschränkungen auferlegt, werden Konzepte gegen die Erderwärmung eher Verhaltensänderung von uns verlangen – mehr Fahrrad statt Auto, mehr E-Mobilität statt Benzinschlucker, mehr intelligente Technologie statt Wegwerfprodukte und und und. Wir sind den Klimaveränderungen nicht machtlos ausgeliefert und der Landkreis zeigt mit dem IKK Maßnahmen auf, wie wir unseren Teil zur Bewältigung der Klimakrise beitragen können.en Teil zur Bewältigung der Klimakrise beitragen können."

Zur Förderung der Fahrradmobilität in der Kreisverwaltung beantragen wir, dass die Landkreisverwaltung ein Förderprogramm erarbeitet erarbeitet mit dem Ziel, den Anteil der Radnutzung auf dem Weg von und zur Arbeit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Landkreisverwaltung zu erhöhen. Vorbild hierfür könnte das entsprechende Förderprogramm der Kreissparkasse Esslingen sein.

 

 

Kategorien:Landkreis Esslingen Haushalt Radverkehr
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen