zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenStartseite

29.06.2022

Habeck: „Inmitten der größten Energiekrise Europas haben wir eines der umfassendsten Klimaschutzpakete in der EU-Geschichte auf den Weg gebracht."

Elementare Beschlüsse, um die EU unabhängiger von fossilen Energien zu machen und den Klimaschutz voranzutreiben hat der Rat der Energie- und Umweltminister*innen der Europäischen Union gefasst. Was wirklich beschlossen wurde ist hier nachzulesen in der gemeinsamen Pressemitteilung der Ministerien für Umwelt und Verbraucherschutz und Wirtschaft und Klimaschutz.

Mehr zum Programm der Europäischen Kommission, dem "Europäischen Grünen Deal" hier auf den Seiten der EU Kommission. Die Beschlüsse des Europäischen Rates im "Fit for 55" Paket kann man auch hier nachlesen (in Englischer Sprache.)

20.06.2022

STADTRADELN 2022 - Team LE Grüne wieder dabei

2022 wieder im Team LE Grüne mitradeln - vom 20. Juni bis 10. Juli

Melde Dich an beim Team LE Grüne und radle mit! Hier geht's zur Anmeldung

04.02.2022

Von: Dr. Matthias Hutzel

Taugt Philipp Matthäus Hahn als Leitfigur für das Stadtmarketing?

Wenn historische Figuren für aktuelle Zwecke vereinnahmt werden, geht meistens etwas schief. Lasst die Toten ruhen (hier sogar auf dem Echterdinger Friedhof) und gedenkt ihrer würdig - und im Falle Philipp Matthäus Hahns auch durch wissenschaftliche historische Forschungen.

Mehr»

Kategorien:Stadtmarketing
31.01.2022

Von: Uwe Janssen

Keine Verlängerung der Karenzzeiten vor Wahlen

Die Karenzzeit vor Wahlen, in der Fraktionen und Parteien im Amtsblatt nichts schreiben dürfen, bleibt wie sie ist. Nach einer Debatte im Gemeinderat hat die Verwaltung ihre Vorlage zurückgezogen, wonach diese Sperre auf acht Wochen vor allen Wahlen ...

Mehr»

Kategorien:Kommunalwahl Wahlen
31.01.2022

Von: Ingrid Grischtschenko

Psychologische Beratung an den Schulen, nicht nur in der Gartenstraße

Nach zwei Jahren Corona wissen es alle, es gibt nicht nur Wissenslücken bei den Schülerinnen und Schülern. Die sozialen Kompetenzen haben ebenfalls durch den Unterrichtsausfall, den Wechselunterricht und die Verlagerung des Lernens an den Laptop geli...

Mehr»

Kategorien:Schulen
19.01.2022

Von: David Armbruster

Altes Bad - Alter Preis

Wir Grüne stimmten im Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschuss (VKS) diese Woche gegen die von der Verwaltung vorgeschlagene Erhöhung der Eintrittspreise für unser Hallenbad. Die Anpassung wurde nicht nur mit steigenden Energie-und Personalkosten be...

Mehr»

Kategorien:Hallenbad
16.01.2022

Von: Uwe Janssen

Fildertunnel oder Panoramabahn?

Auf der Suche nach einer Lösung für Leinfelden-Echterdingen

 

 

Mehr»

Kategorien:Region Stuttgart S-Bahn Stuttgart 21 Verkehr
07.01.2022

Von: Martin Klein

Unser Schwimmbad ist zukunftsfähig

Lange hat es gedauert, doch nun stehen die Pläne für das neue Gartenhallenbad. Das Preisgericht hat getagt, es gibt einen guten Siegerentwurf. Die Planung ist zukunftsfähig, da auch die CO2 Bilanz von Anfang an mitberücksichtigt wurde. Auch beim Baue...

Mehr»

Kategorien:Energiewende Hallenbad Klimaschutz Photovoltaik
03.01.2022

Von: Matthias Hutzel

Was gehört zu einer „ganzheitlichen Betrachtung“?

Wie Roland Klenk, der OB unserer Stadt, in seinem „persönlichen“ Statement in der letzten Sitzung des Gemeinderats im alten Jahr (Amtsblatt Nr. 50 aus 2021) über die Entwicklungsmöglichkeiten durch eine Verlegung der Goldwiesenschule (GWS) ausführt, ...

Mehr»

Kategorien:Echterdingen Nord-Süd-Straße Parken Schulen Straßenbau U5
15.12.2021

Von: Ingrid Grischtschenko

Zustimmung zum Haushalt 2022 und zum Stellenplan

Geld in Schulen und Sporthallen, ja auch in Stadtmitten zu stecken, ist gut angelegt. Diese Zeiten sollten uns nicht übermütig machen, aber tatsächlich müssen wir jetzt Geld ausgeben, damit wir in Zukunft einsparen können! Auch dem Haushalt haben wir zugestimmt.

Mehr»

Kategorien:Haushalt
13.12.2021

Von: Uwe Janssen

Musberg vom Busverkehr abgehängt?

Nein Musberg ist nicht vom Busverkehr abgehängt, auch nicht vom 818er. Nur fehlten an den Haltestellen Ludwigstraße, Sonnenhalde und Kirche noch die neuen Fahrpläne der Linie 818. Inzwischen wurden sie nachgereicht.

Mehr»

Kategorien:Buslinien Musberg ÖPNV
06.12.2021

Von: Uwe Janssen

Buslinie 818: bringt der neue Fahrplan Verbesserungen?

Am Wochenende tritt der neue Fahrplan des VVS in Kraft. Dieses Mal bringt er für Musberg einige Veränderungen in der Linienführung der Linie 818. Bringt er Verbesserungen für Musberger Fahrgäste? Wir bleiben skeptisch.

Mehr»

Kategorien:Buslinien Musberg ÖPNV S-Bahn
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»