Von: Uwe Janssen
Matthias Gastel MdB zu Besuch auf der Jugendfarm
Am 3. September besuchte unser Bundestagsabgeordneter Matthias Gastel die Jugendfarm in Echterdingen.
Mehr»Von: Uwe Janssen
Plastikmüll überall
Im Frühjahr haben wir mit zahlreichen Helferinnen und Helfern auf einigen Wegen und Wiesen in Leinfelden-Echterdingen Plastik- und anderen Müll eingesammelt. Seither ist das Thema von nahezu allen Medien groß aufgegriffen worden. Selbst der Handel reagiert teilweise und bietet Alternativen zu Plastikverpackungen an oder die Möglichkeit, eigene Behälter mitzubringen, die man abwaschen kann.
Mehr»
Von: Eva Barth-Rapp
Stadtradelnde in Leinfelden-Echterdingen fleißig unterwegs
Fast 300 RadfahrerInnen in Leinfelden-Echterdingen haben drei Wochen lang ihre zurückgelegten Kilometer beim Stadtradeln registriert. Herausgekommen ist eine Strecke von anderthalb Umrundungen des Äquators. Mit den klimafreundlich zurückgelegten Kilometern haben die 30 Teams dem Planeten neun Tonnen Kohlendioxid erspart. Auf die Einwohner im Ort umgerechnet ist jeder Leinfelden-Echterdinger in den letzten drei Wochen eineinhalb Kilometer mit dem Rad gefahren.
Mehr»Von: Uwe Janssen
Über die Filder fahren
Wenn man wie der Autor drei Wochen lang jeden Morgen von Musberg kreuz und quer über die Filder zum Vitalcenter nach Ruit geschaukelt wird und nachmittags wieder zurück, hat man viel Zeit, sich Gedanken zu machen über die Orte und die Landschaft, durch die man fährt.
Mehr»Von: Uwe Janssen
Tourismus braucht Weltoffenheit
Für die Messestadt Leinfelden-Echterdingen mit mehr als einer halben Million Gäste-Übernachtungen liegt es nahe, mehr für Tourismus zu tun und Angebote für Touristen zu entwickeln. Dazu gehört aber auch die Offenheit im Innern unserer Stadt, Offenheit für die Vielfalt der Menschen, die hier leben und arbeiten.
Mehr»Von: Uwe Janssen
Oberaichen nach einem Gewitter - noch ohne Erdaushub der Bahn für S21
Noch immer will die Bahn beim Bau der Rohrer Kurve anfallenden Erdaushub oberhalb von Oberaichen lagern. Anwohner und die Stadt Leinfelden-Echterdingen haben Einspruch eingelegt. Nach dem Gewitter vom Wochenende sieht man klar, welche Gefahr damit für den Stadtteil ausginge.
Von: Uwe Janssen
Verkehrsprobleme auf den Fildern lösen - allein oder alle zusammen?
Da wird eine regionale Verkehrsplattform geplant, um ein "regional abgestimmtes, gebietsübergreifendes dynamische Straßenverkehrsmanagement" aufzubauen (Filder-Zeitung) und Leinfelden-Echterdingen ist nicht dabei - noch nicht. Aber der Oberbürgermeister ist schnell dabei, sich über mangelnde Kooperation der Stadt Stuttgart auch in Sachen Verkehr zu beklagen.
Mehr»BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Leinfelden-Echterdingen mit neuem Vorstand
Turnusgemäß stand die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung des Stadtverbands LE von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Die Mitgliederversammlung am Samstag, 18. November 2017 bestätigte die bisherigen Vorstandsmitglieder Petra Gudat-Koschatzky und Uwe Jans...
Mehr»Robert Habeck zu Gast bei Matthias Gastel und Winfried Kretschmann
Robert Habeck, grüner Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein, unser Bundestagsabgeordneter, Matthias Gastel und Winfried Kretschmann wanderten am 31. August mit uns durch das Naturschutzgebiet „Musberger Eichberg“. Vor 10 Jahren wurde der Eichberg in Musberg zum Naturschutzgebiet erklärt. Städtische Schafe und Ziegen beweiden die Hänge oberhalb der Eselsmühle. Karl Stäbler und Dr. Rolf Gastel vom NABU führten uns und erklärten, wie es gelang, dieses Kleinod der Natur unter Schutz zu stellen.
Mehr Bilder gibt es in unserer Bildergalerie.
Bilder zum Verkehr in Leinfelden-Echterdingen
In loser Folge bringen wir Bilder zum Verkehr in Leinfelden-Echterdingen.