zum inhalt
Links
  • Winfried Kretschmann MdL
  • Matthias Gastel MdB
  • Grüne im Landkreis Esslingen
  • Grüne Fraktion im Kreistag Esslingen
  • Grüne Fraktion in der Region Stuttgart
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Baden-Württemberg
  • gruene.de
  • Grüne Jugend Baden-Württemberg
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Leinfelden-Echterdingen
Menü
  • Aktuelles
  • Klimaschutztag
    • Aussteller und Partner
      • ADFC BW e.V.
      • ajaa!
      • E-Bike Limbächer
      • IntegrationLE
      • LE Solar e.V.
      • myclimate
      • Nyuzi Blackwhite
      • Planet Bamboo
      • Plant-for-the-Planet
      • REGIOSOL Solartechnik
      • Repair CaféLE
      • stadtmobil Carsharing AG
      • Takataka
      • Tante Filda
      • VVS und polygo
    • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
    • Kommunaler Klimaschutz
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
    • Landtagswahl 2021
    • Ich wähle GRÜN, weil ...
    • Wo siehst Du Baden-Württemberg in zehn Jahren?
    • Wahl 2019: Gemeinderat
    • Wahl 2019: Kreistag
    • Wahl 2019: Regionalversammlung Stuttgart
  • Gemeinderat
    • Fraktion
    • Anträge
  • Das Team
    • Vorstand
    • Gemeinderat
    • Kreistag
    • Region Stuttgart
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden an den Stadtverband Leinfelden-Echterdingen
    • Spenden an die Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
    • Newsletter bestellen
    • Frühere Newsletter
  • Bildergalerie
Leinfelden-EchterdingenKlimaschutztagAussteller und PartnerVVS und polygo

Klimaschutztag

  • Aussteller und Partner
    • ADFC BW e.V.
    • ajaa!
    • E-Bike Limbächer
    • IntegrationLE
    • LE Solar e.V.
    • myclimate
    • Nyuzi Blackwhite
    • Planet Bamboo
    • Plant-for-the-Planet
    • REGIOSOL Solartechnik
    • Repair CaféLE
    • stadtmobil Carsharing AG
    • Takataka
    • Tante Filda
    • VVS und polygo
  • PROGRAMM Klimaschutztag 2021
  • Kommunaler Klimaschutz
Bildquelle: VVS
Bildquelle: VVS

VVS und polygo

Wer sind wir?

Der Tarif- und Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) sorgt als planender Verbund für den ÖPNV in der Stadt und Region Stuttgart.
polygo ist die Mobilitätsmarke der Region und nutzt dafür den Slogan „Mobilität und Services in der Region Stuttgart“.

Was machen wir?

Der VVS koordiniert den ÖPNV in und um Stuttgart und sorgt so – auch in schwierigen Zeiten – für ein attraktives öffentliches Verkehrsangebot als bessere Alternative zur Nutzung privater Fahrzeuge. Die polygo-Karte ist das Trägermedium für ÖPNV-Tickets im VVS-Gebiet sowie die Schnittstelle zur Nutzung zahlreicher Partnerangeboten.

Warum ist das relevant für den Klimaschutz?

Der Verkehrs- und Tarifverbund (VVS) sorgt mit aufeinander abgestimmten Verkehrsangeboten sowie einem einheitlichen Tarifangebot für eine attraktives ÖPNV-Angebot in der Region Stuttgart – mit dem umweltfreundlichen Bus- und Bahn-Angebot trägt der VVS zu einem klimaschonenden Reisen durch das VVS-Gebiet bei.
Die polygo-Karte ist einerseits der Schlüssel zum regelmäßigen Nutzen des ÖPNV mit Wochen-, Monats- sowie Jahrestickets und anderseits zu zahlreichen umweltfreundlichen Mobilitätsangeboten im Bereich Bikesharing, e-Carsharing oder Fahrradparkhäusern sowie weiteren Angeboten.

Kontaktdaten

Informationen zum Verkehrsangebot des VVS gibt es auf www.vvs.de bzw. am Servicetelefon unter 0711/19449.
Weitere Informationen zu polygo finden sich auf www.mypolygo.de bzw. sind am Servicetelefon unter 0711/32066222 erhältlich.