Kinder malten Bäume
Für jeden gemalten Baum wird ein echter gepflanzt
Unsere Mitglieder spendeten für jeden von den Kindern beim Klimaschutztag gemalten Baum einen echten. Plant for the Planet wird sie pflanzen. Wir freuen uns über die schönen Bilder, die Kinder gemalt haben.
DAS WAR DER KLIMASCHUTZTAG 2021
19.07.2021
Das war unser Klimaschutztag
Unter dem Motto „was kann ich eigentlich für das Klima tun?“ haben die GRÜNEN Leinfelden-Echterdingen am letzten Samstag zusammen mit Partnern und Ausstellern in der Zehntscheuer und drumherum einen Klimaschutztag veranstaltet. Bei diesem Infotag haben sich Anbieter von Klimafreundlichen Produkten und Dienstleistungen vorgestellt. Das Spektrum reicht vom Verkehrsverbund Stuttgart, VVS, über den ADFC und E-Bikes und Anbieter von Solarenergieanlagen zu Herstellern von Produkten aus Biokunststoff. Mit dabei auch Initiativen und Organisationen, die sich lokal oder global für die Umwelt und den Klimaschutz einsetzen.
In einem Vortrag beschrieben zwei junge Mädchen für Plant for the Planet, wie ihre Organisation mit Baumpflanzungen weltweit helfen will, CO2 zu speichern. Kinder malten dazu Bäume. Die Mitwirkenden der Grünen spendeten die Einnahmen aus dem Verkauf von Waffeln für ebensoviele Baumpflanzungen wie Bilder gemalt wurden.
In einer „Flüsterecke“ konnten Besucher*innen direkte Gespräche mit der Grünen Kreisrätin Stephanie Reinhold, dem Demeter Landwirt Martin Schäfer und dem Bundestagsabgeordneten Matthias Gastel führen.
Klimaschutz politisch durchsetzen
Die GRÜNEN sind bekanntlich nicht angetreten, um Menschen Vorschriften für ihre Lebensführung und ihr Verhalten zu machen. Klar ist, dass die großen Maßnahmen zur Bewältigung der Klimakrise, zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5° nicht von einzelnen Menschen in LE kommen können. Aber an diesem Tag wurde gezeigt, wie viele kleine und größere Unternehmen nachhaltig und klimafreundlich wirtschaften und produzieren können - und dabei erfolgreich sind. Da hat auch jede*r Einzelne im Alltag viele Möglichkeiten, sich klimafreundlich zu verhalten. Und jede*r hat die Möglichkeit, sich politisch einzubringen, um die großen Maßnahmen auf allen Ebenen, in der Stadt, im Land, im Bund und in der Europäischen Union voranzubringen.
Wahlprogramm jetzt bestellen
Wie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das tun wollen, steht in ihrem 2020 verabschiedeten Grundsatzprogramm und im Wahlprogramm für die Bundestagswahl, das Ende Juli gedruckt vorliegen wird. Wer ein kostenloses Exemplar haben möchte, kann es jetzt per E-Mail an info(at)gruene-le.de bestellen.