Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft
Der Bebauungsplan für Echterdingen-Nord wird bis Ende 2026 neu aufgestellt. Im Fokus steht dabei die Schaffung eines Mischgebietes, welches Flexibilität ermöglicht.
Bebauungspläne | Echterdingen | Stadtplanung | Wirtschaft | Wohnungsbau
Der Grunderwerb der Flächen „Rötlesäcker“ wird ausgesetzt. Eine neue Flächenbedarfs-Analyse wird unter Berücksichtigung der bereits vorbereiteten Flächen in der Region gestartet.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt etabliert ein Leerstandsportal.
Das Renault-Gelände wird (sobald die Gebäude in der Dieselstraße bezugsfertig sind) aktiv beworben und verkauft. Die lokal ansässigen Firmen und Betriebe sollen bevorzugt behandelt werden.
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen verzichtet auf Gewerbeansiedlungen im bisher unversiegelten Außenbereich und setzt auf die Transformation der bestehenden Gewerbegebiete.
Matthias Gastel MdB lädt ein zu "Politik und Pizza" für junge Leute am Mittwoch, 13. August um 17:30 Uhr in der Pizzeria Conchiglia, Hauptstraße 115, in Echterdingen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]