22.11.22 –
Antrag:
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen stellt für ihre Angestellten Wohnraum zur Verfügung.
Begründung:
Idealerweise läuft dies über die zu gründende Wohnungsbau GmbH. Die Stadt konkurriert beim Personal mit der freien Wirtschaft. Nicht nur in der Kinderbetreuung, das Problem zieht sich durch alle Bereiche. Die Stadt hat gegenüber der freien Wirtschaft den Nachteil, dass die Bezahlung an Tarife gebunden ist. Ein Vorteil kann jedoch sein, wenn Mitarbeiterwohnungen direkt in der Stellenausschreibung mit angeboten werden.
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]