22.11.22 –
Antrag:
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen stellt für ihre Angestellten Wohnraum zur Verfügung.
Begründung:
Idealerweise läuft dies über die zu gründende Wohnungsbau GmbH. Die Stadt konkurriert beim Personal mit der freien Wirtschaft. Nicht nur in der Kinderbetreuung, das Problem zieht sich durch alle Bereiche. Die Stadt hat gegenüber der freien Wirtschaft den Nachteil, dass die Bezahlung an Tarife gebunden ist. Ein Vorteil kann jedoch sein, wenn Mitarbeiterwohnungen direkt in der Stellenausschreibung mit angeboten werden.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]