22.11.22 –
Antrag:
Wir beantragen, die Stadtbahn Linie U5 bis Echterdingen zu planen ohne eine Abhängigkeit mit der Nord-Süd-Straße. Dabei soll die bestehende Unterführung der S-Bahn für den Straßen, Rad- und Stadtbahnverkehr gemeinsam genutzt werden.
Begründung:
Die Stadtbahn unabhängig von der Straße zu führen ist wünschenswert. An manchen Streckenabschnitten in Stuttgart, auf denen eine Trennung der Verkehre zu aufwendig war, werden die Verkehrsarten jedoch gemeinsam geführt. Beispiele finden sich am Olgaeck auf der B27, in Dürrlewang (Neubau) und an vielen anderen Stellen. Mit Lichtsignalanlagen für alle Verkehrsteilnehmenden kann eine sichere Führung gewährleistet werden. Warum sollen wir in Leinfelden-Echterdingen den extrem teuren 2. Bauabschnitt der Nord-Südstraße finanzieren, um überhaupt erstmal die Chance für die Schiene zu haben? Der Nutzen der Straße für die kommenden Generationen ist fraglich, die standardisierte Bewertung der Schiene eindeutig. Ebenfalls fraglich ist, ob Geld für die Schiene noch da sein wird, wenn die Straße erstmal gebaut sein wird.
Kategorie
Echterdingen | Haushalt | ÖPNV | U5
Öffentliche Sprechstunde im Café Kettinger, Hauptstraße 111, Echterdingen
für alle an grüner Politik in Stadt, Land, Bund und darüber hinaus Interessierten
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]