22.11.22 –
Antrag:
Wir beantragen, die Stadtbahn Linie U5 bis Echterdingen zu planen ohne eine Abhängigkeit mit der Nord-Süd-Straße. Dabei soll die bestehende Unterführung der S-Bahn für den Straßen, Rad- und Stadtbahnverkehr gemeinsam genutzt werden.
Begründung:
Die Stadtbahn unabhängig von der Straße zu führen ist wünschenswert. An manchen Streckenabschnitten in Stuttgart, auf denen eine Trennung der Verkehre zu aufwendig war, werden die Verkehrsarten jedoch gemeinsam geführt. Beispiele finden sich am Olgaeck auf der B27, in Dürrlewang (Neubau) und an vielen anderen Stellen. Mit Lichtsignalanlagen für alle Verkehrsteilnehmenden kann eine sichere Führung gewährleistet werden. Warum sollen wir in Leinfelden-Echterdingen den extrem teuren 2. Bauabschnitt der Nord-Südstraße finanzieren, um überhaupt erstmal die Chance für die Schiene zu haben? Der Nutzen der Straße für die kommenden Generationen ist fraglich, die standardisierte Bewertung der Schiene eindeutig. Ebenfalls fraglich ist, ob Geld für die Schiene noch da sein wird, wenn die Straße erstmal gebaut sein wird.
Kategorie
Echterdingen | Haushalt | ÖPNV | U5
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]