14.05.24 –
Beschlussantrag:
Begründung:
Wir begrüßen die bereits erfolgte Zustimmung des einrichtungsbezogenen Modells zur Abfederung von Abwesenheitszeiten in der Schulkindbetreuung mit der Schaffung von 2,5 unbefristeten Stellen fürBetreuungskräfte / Lernbegleitungen. Dies trägt dazu bei, dass ein grundlegender Puffer geschaffen wird, um kurzfristige Ausfälle zu kompensieren.
Weitergehend halten wir es für erforderlich, dass es zusätzlich gut ausgebildete Fachkräfte geben muss, die einrichtungsübergreifend eingesetzt werden können.
Die hohe Eingruppierung ist nötig, da diese „Springkraft“ auch zu unbekannten Kindern in unbekannten Häusern springen muss, um die Zuverlässigkeit der Betreuung aufrecht zu halten. Dabei sollen gleichzeitig auch die Ansprüche an die Qualität gewährleistet werden.
David Armbruster und Fraktion
Medien
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]