22.11.22 –
Antrag:
Die Stadtverwaltung entwickelt schnellstmöglich ein Standortkonzept für weitere Quartiersgaragen.
Begründung:
Quartiersgaragen werden in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Werden sie beim Entwickeln von Quartieren mitgedacht, sinken die Baupreise. Individuelle, motorisierte Verkehre auf den letzten Metern zur Wohnung können vermieden werden, wodurch der Straßenraum attraktiver gestaltet werden kann. Im besten Fall werden die Wohnquartiere außerhalb der Garagen autofrei. Quartiersgaragen können auch Flächen für den Einzelhandel, Sport, die Jugend und PV-Anlagen bieten. Beispiele, wie andere Städte dies bereits umsetzen, gibt es.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]