BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Leinfelden-Echterdingen

ÖKOLOGISCHE WIESENFLÄCHEN FÜR BIENEN, HUMMELN UND SCHMETTERLINGE

Die Stadt weitet die derzeitigen ökologischen Wiesenflächen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge deutlich aus.

09.05.18 – von Fraktion

Antrag:

Die Stadt weitet die derzeitigen ökologischen Wiesenflächen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge deutlich aus.

Begründung:

In den letzten Jahren gab es einen erschreckenden Verlust von Insekten. Vor allem die Anzahl und Artenvielfalt der Bestäuber, der Bienen, Hummeln und Schmetterlinge ging immer weiter zurück. Das hängt zusammen mit dem Pestizideinsatz in der Landwirtschaft und dem Rückgang der natürlichen Lebensräume.

Wir möchten wissen, wie hoch der derzeitige Anteil artenreicher Blumenwiesen in unserer Stadt ist. In welcher Größenordnung kommt eine Ausweitung der für die Natur wertvollen Wiesenflächen infrage und in welcher Höhe entstehen Mehrkosten durch die Abfuhr des Mähgutes, das notwendig ist, damit besonders artenreiche Magerwiesen entstehen.

In welchem Maß verpachtet die Stadt landwirtschaftliche Flächen? Gibt es die Möglichkeit, für solche Flächen ein Verbot insektengefährdender Pestizide in die Pachtverträge aufzunehmen?

Leinfelden-Echterdingen, 17. Oktober 2017

Medien

Kategorie

Naturschutz | Umwelt

Termine

Sharepic zum Sommerfest mit Clara Schweizer und Cem Özdemir

Grünes Sommerfest

mit Cem Özdemir und Clara Schweizer

Mehr

LE Grüne auf Instagram

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]