22.11.22 –
Die Stadt Leinfelden-Echterdingen erarbeitet für die Bürgerinnen und Bürger ein Klimaschutz- Förderprogramm für die Bereiche Stromerzeugung, Mobilität und energetische Gebäudesanierung.
Menschen, die beim Erreichen der städtischen und globalen Klimaschutz-Ziele helfen, sollen aktiv finanziell unterstützt werden.
Dies gelingt durch Förderungen mit maximal festgelegten Förderhöhen im Bereich Erneuerbare Energien, energetische Gebäudesanierung und umweltfreundliche Mobilität.
Beispiele:
Kategorie
Energiewende | Erneuerbare Energie | Haushalt | Klimaschutz | Photovoltaik
Matthias Gastel MdB lädt ein zu "Politik und Pizza" für junge Leute am Mittwoch, 13. August um 17:30 Uhr in der Pizzeria Conchiglia, Hauptstraße 115, in Echterdingen.
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]