22.10.19 –
Die Stadt lobt einen Klimaschutzpreis aus in folgenden zwei Kategorien:
- Private Haushalte, Vereine, ehrenamtliche Initiativen
- Kinder, Jugendliche (inkl. Schulen und Kindergärten)
Ein Klimaschutzpreis kann kreativ und motivierend sein und er belohnt bürgerschaftliches Engagement für den Klima- und Umweltschutz.
Das Spektrum der preiswürdigen Wettbewerbsbeiträge ist vielfältig. Gesucht werden Maßnahmen, mit denen
· Energie eingespart oder regenerativ erzeugt,
· Umweltbeeinträchtigungen vermindert,
· Naturschutz gestärkt oder
· ein Beitrag zur Umweltbildung geleistet wird.
Für die Teilnahme soll das umgesetzte oder geplante Projekt aussagekräftig beschrieben werden. Der konkrete Beitrag zum Klima- und Umweltschutz sollte hierbei deutlich werden.
Es sollen Projekte gefördert werden können, die rein ehrenamtlich umgesetzt werden oder wurden und die der Allgemeinheit zu Gute kommen.
Preisgelder könnten auf die ersten 3 Plätze ausgezahlt werden (z.B. 1. Preis €1.000.-, 2. Preis €750.-, 3. Preis €500.-)
Schiedsgericht könnte der Gemeinderat oder ein extra gegründetes Gremium aus Gemeinderäten und Verwaltung sein.
22. Oktober 2019
Medien
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]