27.11.24 –
Die Wirtschaftsförderung der Stadt etabliert ein Leerstandsportal.
Der gewerbliche Leerstand ist mit 74.000 Quadratmeter in unserer Stadt enorm.
Unternehmen können via Leerstandsportal ihre räumlichen Bedarfe und ihren aktuellen Besitz (inkl. Leerstand) melden. Daraus können entweder automatisiert über Toleranzwerte oder über die Wirtschaftsförderung passende Interessenten gefunden werden.
Wir rechnen dadurch mit einer geringeren Abwanderung und auch mit einer geringeren Neuversiegelung von Flächen.
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]